Audra hat mich vor zwei Wochen (Ich weiß ich hab seit einer ewigkeit nicht mehr geschrieben) zum Weihnachtsbaumschmücken gezwungen, das ist eigentlich nichts zu dem man mich zwingen muss aber ich hatte nach der zweiten Box mit Krams einfach keine Lust mehr. Es handelte sich um den künstlich Weihnachtsbaum für unseren Flur. Das gute an diesem Baum ist, die Lichter sind schon dran und man muss einfach nur noch alles ineinanderstecken und die Äste ein bisschen nach untendrücken und fertig ist der nackige Tannenbaum. Dann kam Box Nr.1: Weihnachtskugeln in den Trendfarnen blau und gold... ich persönlich hätte danach aufgehört mit schmücken aber weit gefehlt es folgte Box Nr.2: der KrimsKrams... also lauter kleine Figuren und Äpfel und Herzen und so. Erst dachte ich der Baum sieht total überladen aus aber nein dann habe ich festgestellt, er sieht einfach nur sehr amerikanisch aus!
Jedes Jahr nach Thanksgiving kommt David vorbei... David, the Shelf-Elf. Der sitzt jeden morgen auf einem anderen Regal um zu sehen ob alle schön artig sind. Dann fliegt er jede Nacht zum Nordpol und erzählt alles Santa Clause. Und am nächsten Tag sitzt er wieder wo anders um erneut alles zu beobachten...
Letzte Woche wurden dann auch alle 100 Weihnachstkarten weggeschickt. Natürlich bekommen wir auch noch mal genauso viele zurück und was ich ja ganz toll finde, diese Weihnachstkarten werden nicht einfach irgendwo in die Ecke geschmissen sondern an die Tür zum Dining Room gehängt
Und natürlich haben wir auch die Stockings rausgeholt und an den Kamin gehängt. Boo war sogar so freundlich und hat seinen Socken-Halter für mich hergegeben...
Ach ich mag Weihnachten, und wenn wir dann erst den Großen Weihnachtsbaum für den Living Room haben und der dann schön geschmückt ist...
Letzten Freitag war hier auf der Plimouth Plantation das alljährliche "Festival of Trees" da stehen ca. 70 Weihnachstbäume und sind ganz verschieden geschmückt, z.B. mit allerlei Gartenzubehör oder mit ganz viele Teddybären...
Hier kommen mal ein paar Beispiele:
Mein Lieblingsbaum war allerdings nicht der mit den ganzen Fähnchen und so... ich fand den Baum mit dem Thema : "verwunschener Wald" ganz toll.
Nachdem wir mit dem Bäume bestaunen fertig waren ging es weiter zum Marionetten-Theater. Das war auch nicht schlecht jedenfalss hat es den Kindern gefallen.
Mein freies Wochenende habe ich mit ausschlafen versucht zu beginnen. Das hat leider nicht so ganz geklappt denn halb neun hieß es schon raus aus den Federn. Den Bob hat unsere Chorprobe an diesem Morgen einfach mal auf um neun verlegt. Naja dafür war ich eher zu Hause und hatte noch ein bisschen Zeit mich um alle Geschenke zu kümmern. Und dann hieß es mit Vollgas zum Bahnhof und in den Zug gesprungen. Richtig entspannen konnte ich mich auf der Fahrt nicht denn die liebe Franzi hat mir kurz vor der Abfahrt noch eine kleine Überraschung eröffnet. Das Weihnachtskonzert vom Boston College Symphony Orchestra und dem University Chorale war ausverkauft. Also musste die Abendgarderobe komplett auf schwarz umgestellt werden damit ich nicht auffalle wenn die Franzi mich einfach mit reinschmuggelt.
Diesmal habe ich es in Boston auch geschafft die richtige Subway zu nehmen und die Franzi hat mich dann schnell von der T-Station abgeholt und dann gings auch schon zum Plätzchenbacken zu ihrer Counselorin. Oh mein Gott wenn ich jemals so ein tolles Cluster-Meeting haben sollte dann.... weiß ich auch nich. Sie war total nett und neben ein paar Plätzchen und einer heoißen Schokolade sind auch ein paar gute Vanille-Kipferl entstanden. Bei dem ganzen backen und lachen und essen haben wir ganz vergessen auf die Uhr zu sehen und schon gings wieder mit Vollgas los. Diesmal zur Franzi nach Hause. Ganz schnell umziehen und dann los zur Probe. Oh ich war ja so aufgeregt ich hatte ja keine Karte. Zum Zeitvertreib habe ich noch schnell ein kleines Buch in meine noch kleinere Tasche gequetscht. Da bekommt das Wort Taschenbuch eine ganz neue Bedeutung...
Ich habe mich also schön an den Rand gesetzt und der Probe gelauscht. Also ich muss sagen zum lesen kam ich nicht ich war viel zu beschäftigt mit zuhören,staunen und Ausreden überlegen ( falls jemand gekommen wäre)
Und dann ging das Konzert los, ich war echt platt es war sooooo toll. Nochmal ein großes Lob an Franzi die mit iherer Bratsche ganz toll gespielt hat.
O Holy Night... war eins der Lieder bei dem ich wirklich Gänsehaut bekommen habe. Leider mag mich mein Computer heute nicht besonders und hat deswegen die Videos nicht hochgeladen... schaut doch einfach mal bei der Franzi auf dem Blog... Sie scheint irgendwie ein besseres Verhältnis zu ihrem Computer zu haben Was ich ja ganz toll fand war, dass einzelne Lieder ganz im Programmheft, was ich zwecks fehlender Karte ja nicht hatte, abgedruckt war und der Dirigent zwischendurch das Publikum eingeladen hatte mitzusingen.
Zum Schluss wurde dann noch Hallelujah gesungen, dazu wurden diesmal alle Ehemaligen des Chores eingeladen, das waren schon ne gnaze Menge die sich da mit auf die Bühne gestellt haben. Und aufgrund einiger historischer Begebenheiten stand das ganze Publikum während des Stückes.
Anschliesend hat Franzi noch den tollsten Trompetenspieler der Welt : ) mit zur T-Station genommen. Und natürlich hat sie auch, ganz deutsch, im Auto erstmal eine grammatikalische Disskussion angefangen. War sehr amüsant.
Nach kurzem Hin und Her überlegen haben wir uns dann auch noch entschlossen auf die Orchester-After-show-Party zu gehen. Wir standen ein bisschen verlassen und hilflos im Wohnheim, aber die mutige Franzi hat dann einfach mal an eine Tür geklopft und siehe da wir waren richtig und mit eine der ersten. Der Dirigent hat uns erstmal ganz nett begrüßt und dann allen was zu trinken angeboten. Je später es wurde, desto mehr Leute kamen und umso lustiger wurde es. Und wirklich jeder war fasziniert von unseren kleinen Diamanten auf dem Zahn, so oft musste ich den jedenfalls noch nicht zeigen. Franzi wurde dank eines kleinen Mützchens einfach mal zur Weihnachts-Franzi gemacht,
Ich hab eigentlih noch ein schöneres Bild von Franzi aber mir wurde mit Folter gedroht wenn ich das veröffentlichen würde. Also lass ich es lieber bleiben.
Am nächstem morgen gings wieder viel zu früh raus, oder wir sind einfach nur spät ins Bett gegengen? Ist ja auch egal und dann mal wieder mit hoher Geschwindigkeit zur Kirche, das war mal ein bisschen anders ich hab es wirklich noch nie erlebt das der gesamte Gottesdienst auf chinesisch übersetzt wird. Aber die halbe Gemeinde besteht ja auch aus Chinesen.
Danach hattens wir wieder eilig. Schnell nach Hause. Franzi musste sich für Konzert Nr.3 an diesem Wochenende umziehen und ich musste meine 7 Sachen zusammenpacken. Danach noch schnell zur T-station und dann noch schnell für ein andermal verabredet... aber dann mit ein bisschen mehr Zeit.
Wieder Zu Hause angekommen hab ich mich gleich ans schreiben aller Weihnahstkarten gemacht. Audra hat die ganze Zeit versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen in dem si mir immer und immer wieder erzählt hat wie toll doch das Theater-Stück war, was sie am Samstag abend angesehen haben. Ich hab ja ein viel tolleres Konzert gesehen...So jetzt reichts aber!
Ansonsten ist in der letzten Woche nicht so viel passiert. Das übliche jeden morgen, Mittag und Nachmittag.
Zur Zeit machen die kanadischen Gänse bei uns auf der Wiese vorm Haus Urlaub. Man muss nur auf den richtigen Moment warten, also wenn so ca. 200 Gänse auf der Wiese rumlaufen ganz einfach mal schnell den Hund rauslassen und schwuppdiwupps fliegen alle Vögel davon... das ist so ein schönes Bild. Leider hat man dann aber auch den ganzen Gänsepups am Schuh und bevor man sich dann drinnen wieder eine heiße Schokolade gönnen kann muss man erst mal die Kacke aus Kanada vom Schuh bekommen.
Heute haben wir unser Gingerbreadhouse angefangen zu backen. Es riechst hier auch noch überall toll nach Lebkuchen.
Also ich werde euch auf dem laufenden halten wie es hier in Sachen dekoration und so weiter voran geht. Es tut mir wirklich Leid das ich so lange nicht geschrieben habe aber das wird sich ändern...VERSPROCHEN
Diesen Sonntag habe ich dann auch mein kleines Chorkonzert... na mal sehen wie das wird, ich lass es euch wissen.
4 Kommentare:
hey berit..
schön mal wieder was von dir zu lesen:)
In Dresden hat es jetzt sogar mal geschneit und der Weihnachtsmarkt ist auch super!
Hoffentlich liest man bald wieder was von dir!
Liebe Grüße Janine
Trallalalaaaaa!!!! Na wie war Dein Konzert? Toll das Du gleich so viel geschrieben hast. Aber lege Dich doch bitte etwas höher auf dem Blech... Du rutschst ja gleich runter! Wir sehen uns wenn Du keinen Stress hast!!!
Tollster Trompetenspieler der Welt? ... Ist das jetzt der James oder John oder wie auch immer, vor dem Deinem Vater schon lange graut, weil er Dich an der Rückkehr ins gute alte Europa hindern könnte??? ; )
Warum können wir deine am 10.12.2008 eingestellten Informationen vom Leben auf dem anderen Kontinent erst Tage später lesen? Stehst du wirklich mit deinem Computer auf Kriegsfuss oder ist in der Vorweihnachtszeit bei diesem ganzen amerikanischen Trubel die Leitung verstopft? Herzliche Grüße, wir hoffen die Brief-Post dauert zu dir nicht so lange wie die Paket-Post!!!
Kommentar veröffentlichen