Donnerstag, 27. November 2008

Essen ohne schlechtes Gewissen!

Heute war mal wieder mein freier Tag und eins der vielen tollen Sachen an einem freien Tag ist, dass man ausschlafen kann. Ich armes Ding muss sonst jeden morgen um halb sieben aufstehen. Und wie lange durfte ich heute schlafen??? 6.45 klingelte mein Wecker denn um Sieben Uhr in der Frühe ging es los nach Sandwich ans Cape Cod um am alljährlichen Thanksgiving Race teilzunehmen. Audra und ich haben uns ja entschieden die 5 km zu laufen. Doch zuerst waren Bardley und Alexander dran. Sie nahmen am Kinder Rennen teil. Natürlich waren alle einfach wunderbar. An meinen freien Tagen stört es mich auch in keinster Weise wenn irgendjemand rumbockt und sich nicht von mir helfen lassen will. Ich hab Bradley wirklich versucht zum aufwärmen zu bewegen, aber wer nicht will er hat schon. 
Audra und ich haben uns dann pünktlich um Acht in die lange Schlange der 1600 Starter eingereiht. Es war schon ein tolles Gefühl mal wieder an so einem Crosslauf teilzunehmen. Ich bin mit Audra zusammen gerannt und ich muss sagen wir haben das Tempo gewählt, bei dem man noch bequem reden kann. Und dann muss man sagen das meine busy Gastmama nicht wirklich Zeit hat, wie ich draußen zu rennen und aus all diesen Gründen sind wir nach geschlagenen 38 Minuten ins Ziel gekommen. Es war ja auch eigentlich alles nur für den guten Zweck. Denn man konnte sich nur mit einer Essens-Spende und ner ganzer Menge Startgeld anmelden.
Die Bilder werden folgen, versprochen.

Nach schnellem heimfahren und duschen, damit wir alle wieder frisch aussehen, ging es nach Bellingham wo wir mit Audras gesamter Familie Thanksgiving verbracht haben. Neben dem obligatorischen Truthahn, der heute Nacht um drei in den Ofen geschoben wurde, gab es auch allerhand leckere Beilagen, wie: süße Kartoffeln, Butternut Squash, Mais, Kartoffelbrei, di Truthahn Füllung, die sich als echt lecker herausstellte und und und...
Zum Essen wurde Wein angeboten und Audras Mutter bot mir ein Glas an... nach kurzer Rücksprache mit meinen Gasteltern hab ich dankend angenommen. Das hat ungeahnte Diskussionen an unserem Tisch hervorgerufen, eine Hälfte hat sich wahnsinnig empört und sich aufgeregt, denn es sei ja schließlich erst ab 21 legal in diesem Land zu trinken... die anderen waren geanz entspannt und wussten, dass es in Deutschland kein Problem ist aber 18 zu trinken. Mir war es ehrlich gesagt ziemlich egal...
Mit dieser durch und durch sarkastischen Familie hatte ich einen wirklich schönen Nachmittag. Ich habe mich, trotz meines freien Tages freiwillig zum abtrocknen gemeldet, ich habe gedacht, dass ich mich so vielleicht nicht mehr ganz so voll fühle.
Nach einer ganzen Weile gab es dann natürlich auch Desserts: Pumkin Pie, Pumkin Chesecake, Cookie 'n Cream Cake, Apple Pie und Brownies. Danach konnte man uns praktisch nach Hause rollen.
Mein erstes Thanksgiving war wirklich wunderschön und ich muss sagen ich bin wirklich dankbar für diese Familie, jeder hat mich so lieb aufgenommen und getan als würde ich schon immer dazu gehören.

Jetzt gerade wühlt sich Audra durch einen Stapel Zeitungen, sie versucht rauszufinden wo sie das beste Schnäppchen machen kann, den morgen beginnt in manchen Läden schon früh um drei der "Black Friday"... da rennen alle wie die verräckten in die Läden und versuchen den besten Preis rauszuholen. Na ich bin mal gespannt wann meine "absolut-nicht-früh-aufsteh-geiegnete-Gastmutter" auf den Weg macht...

3 Kommentare:

dievonderburg hat gesagt…

Wenn ich an Truthahn denk, fällt mit Mr. Bean ein ...
Auf deinen Kommentar zu Thema Alkohol haben wir schon lange gewartet, wie du das bis jetzt ohne einen Tropfen ausgehalten hast? Lass dir es gut gehen und vergess den Sport nicht ;-)

Kaddi hat gesagt…

nach einer woche könnte hier schon mal wieder etwas neues stehen!!!!

annilein hat gesagt…

berit schreib mal was.
hdl :*