Mittwoch, 17. September 2008

Geburtstag auf amerikanisch...

...wie schon erwaehnt war heute der Geburtstag der kleinen Amanda.

Party ist erst am Samstag also habe ich noch ein bisschen Zeit mit den Klamotten. Abers schoen dass sich so viele darum sorgen wie ich aussehen werde.


Nach einem wie immer turbulenten morgen kehrte nachdem Arthur die Jungs zur Schule gebracht hat endlich ein bisschen Ruhe ein. NIcht etwa dass wir faul zu Hause rumsassen, Nein wir machten uns auf und entdeckten Plimouth Plantation.

Das ist so eine Art Freilichtmuseum in dem das Leben um 1620, als die ersten Pilger ankamen, dargestellt wird. Das lustige an der Geschichte ist dass sowohl die englischen Pilger als auch die Indianer hier echt rumlaufen und man ihnen Fragen stellen kann
und so...



Amanda der eigentliche Star des ganzen Ausflugs schlief friedlich in ihrem Wagen und Audra und ich durften sie durch Sand, Stock und Stein ziehen. Wir haben leider nicht alles geschafft denn wir mussten ja rechtzeitig die Jungs aus der Schule abholen.


Als wir danne ndlich komplett im Auto sassen gings zum Auswaertsessen in irgendeinem, fuer mich vorher unbekannten Restaurant. Die Jungs und Amanda haben so einen Saustall veranstaltet, dass Audra nicht zoegerte der aeuserst freundlichen Kellnerin ein bisschen mehr Trinkgeld dazulassen.

Hinterher gings in Imagination Island, mal wieder so ein riesiges Spielhaus aber ich muss sagen waere ich 14 Jahre juenger haette ich dort echt Spass gehabt. Da Audra ihre Kamera vergessen hatte musste meine herhalten und auf einmal waren da 200 Bilder mehr drauf, nur mit Kindern ;) Wieder zu Hause konnte ich nicht anders, ich eroberte meine Kamera zurueck und musste erst mal ein Bild von Arthur, Bradley und Alexander im Hawaii-Hemd machen. Ein Glueck mussten Audra und ich nicht unsere Hula-Roeckchen auspacken.


Was in diesem Hause wichtig ist, zur genauen Geburtszeit, wird Happy Birthday gesungen. Und weil es so toll ist, auch noch alles auf Video aufgenommen. Damit nichts schief laeuft mussten wir uns alle 5 Minuten vor besagter Zeit treffen, damit uns Audra genau erklaeren kann wie das spaetere Video aussehen soll.

Schwenk von der genauen Uhrzeit auf alle restlchen Familienmitglieder, die akurat aufgreiht in der Kueche sitzen. Dann anstimmen des traditionellen Happy Birthday, dann auf Deutsch und dann ein tosender Beifall. ein Glueck hat alles auf anhieb geklappt.

So jetzt muessen wir aber erstmal mit dem Dekorieren angfangen.

Ach ja und die Kinder koennen jetzt schon einwandfrei "eine Eiche" sagen...


5 Kommentare:

dievonderburg hat gesagt…

Schöne Feier und herzliche Grüße an die Kleine, die das ganze Spektakel hoffentlich gelassen nimmt, zum Glück leben wir hier ruhig.
Wir freuen uns über die Eiche, die ja nun mit diesem schicken Gatter nicht von irgendwelchen wilden Tieren abgefressen werden kann.

annilein hat gesagt…

boor Berit!
das ist ja mal sooo geil..
So stell ich mir eine amerikanische Bilderbuchfamilie vor. :D
...und du bist sowas von mittendrin. :)

kaddi hat gesagt…

Liebe Berit, wo ist eigentlich das Kissen auf dem Kingsize Bett?
Haste das vergessen, oder passte es nicht mehr mit rein?

Anonym hat gesagt…

Schön, das alles so abwechlungsreich ist.Alles Gute
für die Eicheyvhmdpi

ausruppi hat gesagt…

Hallo Berit, sieht ja interessant aus bei Dir. Was war eigentlich Dein Pink-Pudel-Party-Kostüm? Viel Spaß weiterhin und schreib uns immer was Schönes!