Samstag, 20. September 2008

Ein (T)Raum in Pink


Ich wusste ja nicht auf was ich mich einlasse, als ich meiner Gastmutter meine Hilfe zugesagt habe. Ich dachte, das bisschen Tisch decken ist schnell gemacht. Aber weit gefehlt. Es ab alles von Pink-Poodle Tischdeckchen, Bechern, Tellern, Besteck bis hin zum pinken Eifeltum aus dem man trinken konnte... und das alles musste irgendwie platziert werden. Ausserdem wurde der gesamte Raum ausgekreppt, mit pinken und lila Kreppbaendern.

Als das geschafft war dachte ich dass wir Freitag Abend dann nicht mehr ganz so viel zu tun haben. Vielleicht noch ein paar Luftballons aufblasen das wars... erneut weit gefehlt: Wir haben bis ca. 10 die ganzen Crepes gemacht, dann auch noch die gesamte Kueche dekoriert und ganz zum Schluss noch den Kuchen verziert. Dieser ist insbesondere international geworden... Audra hat die untere Seite gebacken, weil sie aber dachte der schmeckt nicht und sieht nicht toll aus, durfte ich mich auch noch einmal anfangen und habe dann meinen allseits bakannten Schokokuchen gebacken.Leider hat man nicht mehr so viel geschmeckt, denn Audra hat so viel Vanille-Tortencreme druebergestrichen dass man schon vom Loeffel ablecken einen halben Zuckerschock bekommen hat. Am Ende noch Poodle und Eifelturm drauf und fertig war der Kuchen.

Heute morgen dann der Schock, waehrend ich froehlich am Sandwich machen bin, klingelt das Telefon und der Schkoladen Croissant Lieferant war dran. Dann der Schock, sie haben keine Schoko-croissants mehr...AHHHHH... ich habe dann zum ersten mal Audra so richtig in Rage erlebt. Nach Worten wie: Unverschaemt, Unvergesslich und Frechheit liess sich der Lieferant breitschlagen und fand eine Loesung fuer das Problem... Alle wieder froh...

Die Party verlief dann eigentlich ganz gesittet abgesehen von den Tausend Bildern die Audra von der Party gemacht hat.Die gesamte Familie Blasberg und ich inklusive fast aller Gaeste htten etwas pinkes an...auch ich hab etwas in der Farbe der helllila Tischdecke gefunden : )

Ach ja und bevor ich es vergesse...Audra rettete am Donnerstag einer Schildkroete das Leben, ja einer Schildkroete. Dieses Ding ist ganz einfach mal ueber die Strasse gelaufen, ich hatte ja keine Ahnung auf was fuer Kreaturen ich hier treffen kann...

Na dann bis bald

3 Kommentare:

dievonderburg hat gesagt…

Aneli ist ganz neidisch auf diesen herrlich geschmückten Tisch, bitte zu ihrem nächsten Geburtstag auch machen!!!
Heute haben wir dein tolles neues zu Hause auf Google earth gesichtet, sehr interessant und alle so riesig groß. Viel Spass weiterhin und ess nicht zu viel Croissants.

aupair123 hat gesagt…

Hallo Berit, Schön so viel von Ihnen zu hören und vor allem, dass es Ihnen wirklich gut zu gehen scheint. Hääte ich meine Erzählungen noch etwas ausschmücken sollen oder waren Sie gut auf das American Way of Life vorbereitet.
ich werde jetzt weiterhin sehr oft im Blog reinschauen und hoffe, Sie senden viele Bilder von Halloween und Thanksgiving,... Alles Liebe Kerstin Oertel, aupair 123

Alexandra hat gesagt…

Die jule war mal so lieb mir deine blog adresse zu geben, I hope you don`t mind;). Klingt ja alles richtig toll bei dir, ein wahrlich rosarotes leben. Und Respekt, dass du das mit der Kleinen so meisterst! Meine Großen sind schon manchmal echt anstrengend. Aber die Berit ist eben einfach die geborenen Mama;). Auch cool, dass ihr in Washington zur Orientation wart, das ist mal ne Alternative zu New York.
Ich wünsch dir ganz viele weitere tolle Erfahrungen und wenn sich der anfängliche stress etwas gelget hat, können wir ja auch mal telefonieren (ich hab ne flatrate für usa). Ich bin üprigens zu Weihnachten in Boston=)
allerliebste Grüße
deine Alex