Wie erwartet wurde alles mal wieder ein bisschen übertrieben. Denn am Abend vor Ostersonntag mussten alle "kleinen" Osternester fein eingepackt und alle Eier versteckt werden.
Das klingt ja eigentlich ganz normal... NEIN denn die Eier sind aus Plastik und entweder mit Süßigkeiten oder kleinem Spielzeug gefüllt. Und natürlich wurden die Kinder mal wieder mit Geschenken überschüttet, für die Jungs jeweils eine Digitalkamera, für Amanda eine Barbie und dann noch für jedes Kind ein Spiel. Ich war mehr als geschockt, als Audra fragte ob sie noch Geld in ein paar Plastikeier füllen soll. Als Bradley dann am nächsten morgen ziemlich angesäuert nach ein bisschen Geld gefragt hat.
Ich habe einfach nur die toll gefärbten, hartgekochten Eier, die im Garten versteckt werden vermisst und die dazugehörige Ostereierjagd mit meiner Schwester.
Allerdings retteten die Ostereier, die meine Mama über die Anna zu mir geschickt hat, mein Ostern ein kleines bisschen.
Ansonsten verlief die Woche ganz ruhig... bis Freitag Abend, denn zum ersten Mal kam Franzi aus Boston mich besuchen.
Wir entschieden uns für Kino am Freitag. Also auf zur Mall. Wir haben "17 again" gesehen. Der Film war ganz lustig, halt mal wieder eine seichte, amerikanische Komödie.
Der Samstag begann mit ausschlafen... und dann stand auch schon Alexander in meinem Zimmer um uns freudig mitzuteilen, dass es doch jetzt Zeit wäre zum Kindergeburtstag seines Freundes zu gehen. Danach waren wir wach, gut man müsste eventuell erwähnen, dass es bereits halb elf war.
Und dann zum ersten mal...Breakfast at the Beach
Ich habe schnell ein paar Muffins, Erdbeeren und noch ein bisschen anderen Frühstücksspaß gepackt. Der Strand ist wirklich fast direkt vor der Haustür, also muss das auch genutzt werden.
Natürlich mussten wir unser tolles auf-einem-Stein-am-Long-Beach-Frühstück auch auf einem tollem Bild festhalten. Das stellte sich dann allerdings wieder als schwieriger heraus, denn es mussten nicht nur die Franzi und die Berit sondern auch das komplette kleine Picknick UND das Meer drauf. Also musste die Franzi mal mit ein paar Steinen kuscheln um das tolle Bild hinzubekommen.
Zurück ging es dann gleich über die große aufgereihte Steinreihe um noch schnell der Franzi die Mayflower zu zeigen nun a und als wir dann mit allen Outdoor-aktivitäten fertig waren, ging es noch einmal in die Mall. Und was soll ich sagen es war ein toller Tag einfach nur zum in die Luft springen : )
Diese Woche wird der Parkettboden in der Küche neu versiegelt und was macht man da? Richtig, man fährt erst mal eine Woche mit Sack und Pack in den Urlaub. Und deswegen geht es für Audra, die Kinder und mich nach Salem, nördlich von Boston. Ich habe absolut keine Ahnung was mich erwartet...
5 Kommentare:
Kein Straußenei zu Ostern?
Auch wir haben dein Gekreische im Nachbargarten bei jedem gefundenen Osterei vermisst und natürlich deine dummen Kommentare beim Oster-Brunch :-)
Schon wieder Urlaub? Na Mensch toll, ich freue ich für Dich! So kommst Du ja ganz schön rum!
Ich bin ja höher gesprungen :p
für alle leser, ich möchte da mal noch kurz was relativieren...
klar gibt es in amerika einen ziemlichen materialismus. aber da gibt's sicherlich genauso deutsche familien, in denen das ähnlich gehandhabt wird. soll heißen: nicht ganz amerika ist so! berit, das soll jetzt auf keinen fall kritik an deiner family sein, du kannst da ja auch garnix dafür!... ich wollt das nur mal erzählen.
mit meiner family haben wir damals gekochte, mit deutschen farben gefärbte ostereier im garten versteckt. und wir hatten freunde zu besuch, eine familie, die aus afrika kam und noch nicht so lange in den USA lebte und nicht so viel geld und anschluss hatte... wir haben sie mit den österlichen sitten vertraut gemacht :-)
viel spaß in salem! das is in massachusetts, oder? hab in der high school damals ein buch gelesen, das spielte dort... die salem witch trials in arthur miller's "the crucible"
Also ich habe mich gerade mal über Salem informiert und es scheint so als ob ihr auf den amerikanischen Spuren der Bibi Bloxberg seid. :-))
Zumindest hatte ich bis zu deinem Eintrag ja keine Ahnung über diesen mysteriösen Ort.
Ich wünsche dir viel Spaß beim erkunden und lass dich nicht verhexen. :-))))
Kommentar veröffentlichen