Mittwoch, 18. Februar 2009

Doch nicht so langweilig...

Ich musste wirklich kurz nachdenken, was ich denn mal spannendes schreiben kann... ich musste wirklich überlegen... aber dann fiel es mir wieder ein. Ich habe fliegende Dixie-Klos gesehen, war im Skiurlaub und habe eine gute Freundin nach fast einem halben Jahr endlich wieder gesehen...
Aber von vorn...

Ich musste vor zwei Wochen unbedingt mal raus hier und mal ein kleines bisschen Abstand von meiner Familie bekommen. Und zum Glück war die gute Franzi in Boston so nett um mir für einen Abend Unterschlupf zu gewähren. Ich war auch in keinster Weise böse, dass wir eher eine ruhige Zeit hatten. Wir waren im Kino und haben " The curious case of Benjamin Button" gesehen. Ich fand ihn richtig gut und vorallem ist es auch nicht schlecht Brad Pitt "jüngern" zu sehen. Danach gings zu Cabbots zum Dinner und dann auch schon nach Hause. Am nächsten morgen ging es in Franzis Kirche bunt zu, das Chinesische Neujahr wurde gefeiert. Ach war das ein Spaß. Danach ging es ans Dumplings machen... ich habe wirklich mit sämtliche Bewegungen versucht, die Teile so zu machen, wie die älteren, erfahreneren chinesischen Gemeindemitglieder aber leider hats nicht so richtig geklappt. Aber es war trotzdem total toll...
Hinterher musste ich Franzi anbetteln mit mir in die Mall zu fahren, wir haben ungelogen eine halbe Stunde nach einem Parkplatz gesucht, andere parkten so...

Wir haben lieber noch ein bisschen weiter gesucht...  (Ich hoffe ihr seht alle das Rad was einen guten halben Meter in der Luft hängt) Dann sind wir nur schnell reingehuscht und ich bin seit dem stolzer iPod Nano Besitzer... Und dann noch ein Käffchen im Auto und ein bisschen erzählt und schon war die Zeit vergangen und ich zu spät für meinen Zug. Die letzte T, die mich noch pünktlich nach Hause bringen hätte können ist vor meinen Augen weggefahren. Mir blieb nichts anderes übrig als meinen Gastvater anzurufen und ihm von der Verspätung zu berichten. Oh ich hatte Angst, aber nein! Er meinte nur das musste irgendwann passieren so oft wie ich schon zum Zug gerannt bin und ihn gerade noch erwischt habe.

Wieder zu Hause ging es dann auch gleich ans Koffer packen, denn unser Skitrip, diesmal nach New Hampshire, stand an... Dienstag bis Freitag. Diesmal aber nur Audra, die Kinder und ich. Allerdings machte uns Alexander am Montag fast einen Strich durch die Rechnung, er wurde mit fast 40 Fieber aus der Schule heimgeschickt. Ich hätte das arme Kind ja hingelegt und ausruhen lassen, aber ich bin ja auch kein Arzt und deswegen ging er seinen ganz normalen Montagsbeschäftigungen nach. Die Hinfahrt verlief größten Teil unproblematisch. Doch schon am nächsten Tag gings los. Alexander ging es etwas besser allerdings hat er nur gehustet... viel gehustet, wenig getrunken... Alexander übergibt sich und nicht nur auf den Fußboden, nein auch ins Bett. Ich hab den Geruch echt nicht ausgehalten und hab einfach die Cleaners eher gerufen... Am Mittwoch morgen bin ich erst ein bisschen mit Amanda spazieren gegangen und danach waren wir im kleinen Hotelpool baden
Ihr und Bert hats gefallen...


Auf der Heinfahrt am Freitag sind wir blöderweise genau zur Rush Hour in Boston eingetroffen und eins kann ich euch sagen Bostonier fahren wie die bekloppten, irgendwie scheinen die Blinker nicht zu funktionieren und so zieht einfach nur jeder vor einem rein... 
Aber mit 3 Stunden Verspätung sind wir dann zum Glück heil wieder zu Hause angekommen, ich möchte nicht unbedingt sagen gesund.

Am Samstag, Valentienstag, wurde mir mal wieder gezeigt wie man so richtig Übertreibt!
Nicht nur das Audra und Arthur sich gegenseitg mit Geschenken überhäuft haben, nein es wurde auch jedem Kind noch etwas geschenkt. Und die haben sich dann auch noch beschwert, ein Buch sei ja nicht genug. Ich hab mal wieder gedacht wie verzogen diese Kinder doch manchmal sein können und habe mich für mein Herzkissen mit Teddybär aufrichtig bei jedem bedankt. 

Und am Sonntag war es dann endlich so weit, es ging nach Boston... mal wieder. Und diesmal war die Nikola da.
Nikola und ich sind zusammen hierher geflogen und haben uns in Washington DC ein Zimmer geteilt, sie ist AuPair in Kalifornien und musste auch dringend mal raus. Also hat sie einen Freund in Providence besucht. Da es keine schöne Verbindung zwischen Plymouth und Providence gibt haben wir uns eben in Boston getroffen. Es war so schön sie nach so langer Zeit mal wieder zu sehen.



Ich glaube wir drei stehen auf diesem Bild gerade auf irgendeinem zugefrohrenen Teich im Boston Common. 

Seit Montag geht es bei uns zu Hause wieder rund, es muss mal wieder gepackt werden denn wir verabschieden uns am Sonntag für 2 Wochen auf Kreuzfahrt durch die Karibik. 
Mir war schon klar, dass man nicht den ganzen Tag nur mit Fip Flops und Bikini raumläuft aber der Dresscode ist schon ganz schön haarig. man unterscheidet auf so einer Kreuzfahrt nämlich in Casual, Smart Casual und Formal!
Ja richtig bei Casual denkt man doch, zeih an was du willst nicht so auf einem Schiff. Casual bedeutet Rock und Bluse, Hosenanzug oder Strandkleid für Frauen und für Männer Hemd und Hose und so steigert sich der ganze Spaß bis man beim formal Dinner Abendkleid und Smoking aus dem Gepäck zaubern darf. Na ich bin mal gespannt ob wir formal genug gedresst sein werden ansonsten dürfen wir nämlich nicht in den tollen Dining Room mit den Kellnern...

Also wie gesagt ich verabschiede mich jetzt erst mal und schreibe in 2 Wochen hoffentlich erholt und braungebrannt.

4 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Ohh....ich bin eifersüchtig, ich will mit aud Kreuzfahrt:(
ich bin froh das es dir so gut geht...und das du doch noch en bissche was erlebst.
kuss

dievonderburg hat gesagt…

Viel Spass, erschrecke die Kellner nicht, denk an den Sport und vergiss natürlich den Sonnenschutz nicht ;-)

Kaddi hat gesagt…

Na lass dich mal schön bräunen du kleines Schockopralinchen!!!

de_nine;) hat gesagt…

genieß die sonne und schick mal ein paar strahlen nach dd...ich und meine hefter(die immer mehr werden) vermissen die sonne auch:)
viel spaß!!!
bis bald lg janine