Freitag, 6. Februar 2009

DAS Ereignis des Jahres...

... war definitiv für alle Sportbegeisterten der Super Bowl am Sonntag Abend! Die Arizona Cardinals spielten gegen die Pittsburgh Steelers!

Dass meine Familie hier total Sport-verrückt ist habt ihr ja vielleicht schon mitbekommen aber normalerweise werden Spiele nicht angeguckt sondern meistens am nächsten Tag nur nachgelesen.
Nicht aber am Sonntag. Wir haben uns wie immer um 5 zum Abendbrot in der Küche eingefunden, diesmal gab es Nacho und Pizza... Super Bowl Food eben!
 Normalerweise ist hier um 7 Schlafenszeit, da das Spiel aber erst um 6.30 pm losging wurde mal eine Ausnahme gemacht... Nach Nationalhymne und allerlei anderem typisch amerikanischem Spaß gings los.
Ich bin wirklich schon sehr stolz auf mich, dass ich die Baseball-Regeln wenigstens ein ganz kleines bisschen beherrsche aber bei American Football war ich echt verloren. Ich habe mir dann zwar meine Fragen verkniffen, denn alle haben wie gebannt auf das Spielfeld im Fernsehen gestarrt.
Ach ja, zu unserem Fernseher muss man auch noch etwas sagen... während sich andere Footballverrückte Menschen große, tolle, neue, teure Plasma- und was-weiß-ich-nicht-Fernseher gekauft haben, haben wir in der Küche auf unserem TV geschaut
Hier ist unser kleines, weißes Prachtexemplar:
Diesmal war es aber nicht so, dass wir ein wirkliches Favoriten-Team hatten, die Newengland Patriots sind leider vorher ausgeschieden. Genau aus diesem Grund waren die Lager gespalten

           Alexander war für die Cardinals:
                                                            Bradley für die Steelers:
Als ich Football cakes gesehen habe, dachte ich auch erst... Hilfe! Aber die waren ganz lecker. Ich war ehrlich auch für die Cardinals... Im Football werden 4 Quarters zu je 15 min. gespielt. Aber wer denkt das so ein Super Bowl Spiel nach einer Stunde vorbei ist, der hat geirrt. Das dauert schonmal gute 2 bis 3 Stunden. Man darf weder die Webeunterbrechungen (die diesmal allerdings ganz lustig waren) und die Halbzeitshow nicht vergessen. Ehrlich gesagt habe ich von dem ganzen Hype um den Super Bowl nach dem "Nippelgate" von Justin Timberlake und Janet Jackson das erste mal etwas gehört. Audra meinte nur, dass nach diesem Skandal sehr darauf geachtet wird, welche Künstler auftreten. Dieses Jahr war Bruce Springsteen der Glückliche. Er hat sichtlich Spaß gehabt auf der Bühne, naja aber auch meine Gastvater meinte, dass eher ein etwas aktuellerer Künstler hätte performen sollen. Naja es gab bestimt auch genug Menschen in ganz Amerika die Springsteen mochten.
Ich bin zwar relativ zeitig ins Bett gegangen, ich hatte am Sonntag ganz schlimme Kopfschmerzen, weil das Wetter meinte sich eben mal von klirrender Kälte auf Frühlingstemperaturen zu ändern.
Ich konnte dann aber doch nicht ganz ohne Football... und habe im Bett noch den Rest des Spieles angeschaut. Es sah am Anfang wirklich so auf, als würden die Stellers haushoch gewinnen. Die Cardinals lagen im 3. Quarter noch 10 Punkte zurück aber wie Arthur es prophezeihte... die Cardinals kamen zurück und 2 Minuten vor Schluss stand es auf einmal 20 zu 23 für die Cardinals. Aber nach einem anderen Touch Down für die Steelers war die Sache auch gegessen und die Steelers haben den 43. Super Bowl 27 zu 23 gewonnen.

Wie gesagt ich habe immer noch keine Ahnung wer wann für was wie viele Punkte bekommt aber es war trotzdem mal ganz witzig so ein sportliches Großereignis Live im Fernsehen zu verfolgen!

2 Kommentare:

Anika hat gesagt…

ey berit... is doch ganz klar dass man für die steelers sein muss!!! ;)
(sorry ich bin da geprägt... mein gastpapa kommt aus pittsburgh :))

Lena_und_Laura hat gesagt…

Mmmh, die Kuchen sehen aber auch lecker gehaltvoll aus... mjam!