Diese Ueberschrift ist kein Witz, das wird sich hier wirklich gewuenscht!
Heute ist Wahl-Tag, total aufregend kann ich euch sagen. Arthur hat heute extra seine Amerika Krawatte mit "Stars&Stripes" rangemacht... und unsere einziges Thema am Fruehstueckstisch war die anstehende Wahl. Das war das erste Mal das wir auch mit den Kindern darueber gesprochen haben. Als Arthur dann aber auf Arbeit gegnagen ist musste ich erklaeren warum Deutschland mal geteilt war. Die Jungs haben in der Schule eine Karte von Europa. So eine aus Holz wo man die Laender alle einzeln rausnehmen kann und dann wieder einsetzt, verschiedene Farben und so... Diese Karte ist aber echt alt und deshalb ist Deutschland in zwei Farben eingezeichnet, aber Barbara die Lehrerin hat einfach nach 1990 alles zusammngeklebt was zusammengehoert, also Deutschland zusammen aber zwei Farben... und ein total verwirrter Bradley... Also habe ich versucht mit all meinem Wissen Bradley alles so gut wie moeglich zu erklaeren... ich weiss nicht ob er es begriffen hat, aber er klang sehr interessiert.
Nach der Schule ging es dann scnell nach Hause und nach dem Lunch dann zur nahe gelegenen High School zum Waehlen.
Hier ist es so dass auch die Kinder waehlen koennen. Sie haben so einen Stimmzetteln mit grossen Bildern und so, aber sie muessen auch richtig in eine kleine Kabine gehen und ihre Kreise ausmalen. Das wird hier alles veranstaltet um den Kindern das Waehlen naeher zu bringen.
Ein GRW-Unterricht bei Frau Franke ersetzt das aber auch ganz gut...
Mir wurde ja schon berichtet dass das hier alle nicht so streng genommen wird, mit Ausweiskontrolle und so... also ganz ehrlich ich haette nur an so einen Tisch gehen muessen, von jemandem den Namen sagen, von dem ich weiss das er nicht waehlen geht, Adresse sagen und ausfuellen, niemand hat hier auch nur irgendetwas kontrolliert.
Audra musste in der Turnhalle waehlen... da waren gegenueber der Tuer im Halbkreis 10 "Wahlkabinen" aufgestellt. Ganz anders als in Deutschland. Ich warte also mit Amanda und den Jungs in gebuehrendem Abstand und deutscher Zurueckhaltung als Audra mich auf einmal zu sich winkt um mir ihren Wahlzettel zu zeigen...sie hat mir dasnn erklaert das sie nicht nur den President sondern auch den Senat waehlen und ueber drei Fragen mit Ja oder Nein abstimmen muessen. War wirklich sehr interessant.
Danach noch ein bisschen raus spielen und jetzt sitze ich hier mit Arthur in der Kueche und warte auf seinen Bruder, der vielleicht mal wieder im Fernsehen erscheint. Ich finde das alles total aufregend obwohl mich das ja gar nicht so betrifft...
Aber das Ergebnis werd ich wohl nicht mehr erfahren, Obama fuehrt zur Zeit mit 175 Punkten vor McCain mit 76. 270 werden benoetigt um zu gewinnen. Massachusetts und den Rest von Neuengland hat Obama berieits, mal sehen wie es weiter geht...
Na dann ich werde jetzt noch ein bisschen NBC gucken und dann ganz schnell ins Bett gehen.
Ich find das total lustig, denn ich hab ja eigentlich schon seit ein paar Stunden in Deutschland Geburtstag...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Wir denken, wie die meisten in Deutschland, das der Richtige gewonnen hat. Vielleicht reformiert Obama auch mal das Wahlsystem, das vor 200 Jahren mal aktuell war.
Ich würde sagen, dass Voting war ja happy... also happy "ausgang". Jetzt sage ich HAPPY BIRTHDAY... weiteres dann später!!!
Tatsächlich , die Wahl ist gewonnen und du hast heute Geburtstag, und dazu auch von uns allen Alles Gute für dich......."Wir wünschen dir,dass immer dann, wenn unerwartet ein kalter Wind durchs Leben weht, jemand da ist, der spürt dass du gerade jetzt viel Wärme brauchst."
HAPPY BIRTHDAY, dear Berit !!!!
:-)))
Dear Berit,
ja Coldplay war echt richtig geil, aber dafür hattest du eine tolle Princess Party, sowas wird hier garantiert nicht veranstaltet.
Ich glaub ich werd das grad so aushalten können wenn wir uns im Dezember sehen.
Ich hab jetzt mein Flug gebucht, fliege am 20.12, bin dann 1 nacht in Philladelphia und fahr dann am 21 weiter nach Boston. Und am 30. oder 31 gehts ja dann nach New York, aber dazwischen sind ja doch einige tage in Boston. Einen genaueren Plan haben wir für die Zeit noch nicht. Hattest du nicht auch etwas von Theater/Musical in Boston erzählt?
Würd aber natürlich auch zu gern mal bei dir vorbeischauen. Weißt du schon was über eure Planung zwecks Weihnachten?
Kommentar veröffentlichen