Es ist jetzt richtig schön winterkalt und man kann nicht mehr ohne dicke Jacke und dem ganzen Schnickschnack raus. Am Donnerstag ging es dann auch mit Arthur und Amanda zum Mac kaufen... und Juhu jetzt sitze ich hier in meinem schönen warmen Bett und schreibe diesen Eintrag. Und das tolle ist, für die auf der Burg, automatische Rechtschreibprüfung!!!
Freitag ging es hier mal wieder rund zu... Nicholas und Jack kamen zum Playdate. Und nach aufregendem Dinner ging es auch gleich wieder in den Playroom. Tolles neues Spiel: schnapp dir einen großen Korb, mit möglichst viel Kleinzeug drin und schütte ihn irgendwo aus! Als ich dann nach allem Küche säubern nach oben gegangen hat mich fast der Schlag getroffen aber Audra und ich haben versucht das beste daraus zu machen und sind dann irgendwann auch fertig geworden... zum Glück denn für mich war dieser Tag fast endlos...
Aber der Samstag hat uns keine Zeit zum ausruhen gelassen. Nach einer kleinen Chorprobe ging es gleich nach Plymouth Downtown zur großen Thanksgiving Parade. Denn mal ehrlich wo kann man denn Thanksgiving besser feiern als in der Stadt des ersten Thanksgiving.
Hier mal ein paar Eindrücke:
Audra war ein klein bisschen entnervt, was ich auch voll verstehen kann, denn wenn Amanda und Alexander ununterbrochen schreien geht das schon an die Belastungsgrenzen.
Am späten Nachmittag sind wir dann nach Boston gefahren um mit Arthurs Bruder und seiner Familie Dinner zu haben. Danach haben wir dann das Spiel " Scene it" gespielt, also jedenfalls war das der ursprüngliche Plan aber es hat sich schnell gezeigt wer wirklich dabei war... denn bei den ganzen Sport-Fragen war ich echt außen vor. Ich bin schon froh wenn ich 5 Spieler der Red Sox kenne oder die Maskottchen der verschieden Neuengland-Teams ihren Sportarten zuordnen kann.
Am Mittwoch, also heute hatten die Jung keine Schule. Ich hatte mal wieder bedenken wie wir den Tag rumbringen würden aber alles lief ganz wunderbar. Vormittags haben wir zwei Pumkin Pies, Brownies und einen riesigen Apple Pie gemacht und dann ging es so kurz vor Thanksgiving nochmal zur Plimoth Plantation um zu sehen die Indianer und Engländer sich auf das große Fest vorbereiten, und was war...NICHTS. Das Große Essen bei denen ist nämlich schon im September nach der Ernte. Na toll Audra und ich waren wie die blöden auf der Suche nach einem Truthahn, aber das erklärte natürlich alles.
Gestern ist dann auch Amanda krank geworden, Ohrentzündung. Ich war gerade fertig mit Skypen da kommt Bradley gerannt und fragt ob ich Audra mal helfen könnte. Baby saß nämlich in der Badewanne um ihre Temperatur von Ofen auf warme Heizung runterzukühlen. Der Arzt hat aber gesagt alles wird gut! Heute hat es dann Alexander erwischt, entzündeter Hals und Streptokokken ( schreibt man das so) und sofort stand in Frage ob wir morgen zum Thanksgiving Essen zu Audras Eltern gehen. Audras Schwester wird mit ihren 6 Kindern auch kommen und keiner will hier irgendjemanden anstecken. Aber nach einem Anruf bei allen und einer Bestätigung von jedem das es kein Problem ist, ist nun alles sicher.
Aber bevor wir uns morgen die Bäuche vollschlagen wird erstmal gerannt. Wir fahren morgen, leider viel zu früh, Sandwich um an einem Thanksgiving-Race teilzunehmen. Audra und ich werden die 5 Kilometer rennen. Na mal sehen wie das wird.
Und dann ist auch schon Zeit zum Weihnachten dekorieren... jajaja dann können wir endlich die ganze Zeit Weihnachtslieder hören und Plätzchen backen und all die tolle Sachen, aber das ist eine andere Geschichte
1 Kommentar:
Endlich wieder ein Lebenszeichen von dir, wir haben uns schon echt Sorgen gemacht, aber wahrscheinlich hat dich der Alltag so eingeholt, dass du gar keine Zeit mehr mit den Daheimgebliebenen verschwendest. Schöne Adventszeit und weihe deine Gasteltern mal in die vorweihnachtlichen Sitten des Vogtlandes ein, vielleicht kannst du deinem Chor auch "Wenn is Raachermannel nabelt" oder "Is Heilichohmdlied" beibringen. Bei Bedarf schicken wir gern den Text ;-)
Kommentar veröffentlichen