Danch ging es dann noch schnell zu Dunkin Donuts, denn wir hatten uns ja soooo viel zu erzaehlen. Ich glaube gegen halb zwei sind wir dann aber beide muede in unser Bett gegangen.
Unser Samstag begann spaet mit einem Fruehstueck um halb elf, wir hatten ja immer noch die Haelfte unseres Cheese-cakes vom Vorabend (die Stuecken waren riesig). Und dann hat Franzi mir ein kleines bisschen Boston gezeigt. Wir waren im Hafen, haben auf dem Quincy-Market ein kleines A capella Festival gesehen und natuerlich ein Riesen-Banner als Unterstuetzung fuer die Red Sox
Diese mussten naemlich unbedingt das Spiel gewinnen sonst waren sie raus. Aber leider hat all der support nicht gereicht. Sie haben zwar Samstag gewonnen aber gestern Abend verloren... Ja Ja gdreuckte Stimmung, auch bei uns zu Hause.
Weiter ging es dann zum Hafen, wo wir schon mal unsere zukuenftigen Yachten bestaunt haben. Man muss hier mal erwaehnen dass es total kalt war und auch ganz schoen windig. Der Herbst ist da!
Danch sind wir dann nach Harvard gefahren und haben uns ein Boot-Rennen auf dem Charles-River angesehen. Es war total viel los und wir haben uns dann einfach mal am Fluss Rand niedergelassen und unseren Kuchen verspeist. Franzis Mini-WMF-Messer-und-Gabel sei dank
Wir sind dann noch ein bisschen durch Harvard gestreift und haben auch einen Laden entdeckt der Dresdner Stollen verkauft. Ich trau den ganzen Milka-Schokoladen nicht... ich glaub die sind nicht mal halb so gut wie in Deutschland...
Nach einem kleinen Dinner in einem Indischen Restaurant hiess es dann leider schon wieder abschied nehmen. Aber ich werde auf jeden Fall ganz bald wieder hinfahren.
Es war sber schon schwer dann von Deutsch wieder auf Englisch umzuschalten, ich mein ist ja klar das Franzi und ich mal wieder unsere Mutter-Sprache trainiert haben ; )
Sonntag war dann mal wieder ein ganz normaler Tag. Aber ich Frostbeule hab dann gestern Nachmittag einfach mal beschlossen die erste Hot Chocolate der Saison zu machen, zwar hat erst das aufdrehen der Heizung geholfen abr lecker war es trotzdem.
4 Kommentare:
Oh cooool, da war die Berit samt Bert also bei der Franzi in Boston. Was mich nur etwas verwundert, ist es bei euch tatsächlich schon so kalt, dass ihr mit Winterjacke und Schal rumrennen müsst. meine kiddies ziehen immer noch kurze Hosen an, wie sind uns auch alle ziemlich sicher, dass das Thermometer hier noch um 25-30 Grad fallen wird. Aber klar, die fette Sonnenbrille darf trotzdem nicht fehlen;)
Na sowas, da hält die Franzi also mitten auf der Straße an und bringt dich in Lebensgefahr;)....da werden wir doch gleich mal ne Fahrstunde für sie organisieren.
Total cool, dass du jetzt im Chor singen kannst und da wirst du sicherlich auch nette Menschen kenne lernen und natürlich darfst du dann für mein weihnachtliches Kulturerlebnis sorgen....da freu ich mich schon rießig drauf, in 2 Monaten nach Boston zu kommen und dich zu treffen.
Aber jetzt musst du wahrscheinlich erstmal Halloween überleben, dass wird in deiner Familie bestimmt ziemlich crazy=)
see you soon....*knuff*
Schön liebe Berit, dass es dir in BostOn so gut gefallen hat. Und wenn du Appetit auf Dresdener Stollen, Milka Schockolade, evt. Nutella, Haribo Gummibärchen, oder sonst irgendwas anderes hast, dann schicke ich Dir höchst persönlich dein Fresspacket (vielleicht kanns sir ja gleich der Goldbär vorbei bringen?)!!! Sag mir nur bescheid.Mensch, dich mal wieder auf einem Foto zu sehen ist schon besonders. Siehst älter aus. Also alte Schachtel, ich freue mich aufs telefonieren.
Lange nichts vom Sport gehört, immer nur essen, essen, essen. Sollen wir dir paar größere Hosen ins Geburtstagspaket mit einpacken?
Hähä! Hm...Berit, da ist was dran, was die Burgleute so anmerken. Habe schon gehört, dass man im Amiland schnell dicke wird, ohne es zu merken ... weil man neben den meisten Amis immer noch so schön schlank aussieht. ; ) Also pass gut auf.
Ansonsten freue ich mich zu sehen, dass es Dir weiterhin gut geht. Mach weiter so.
Kommentar veröffentlichen