Freitag, 31. Juli 2009

Baseball, Baseball, Baseball

Meine neue lieblings Sportart!!!
Jetzt da ich die regeln kenne ; )
Und die schönste Beschäftigung an einem warmen Sommerabend ist nun mal zu einem Baseball Spiel zu gehen. Und in den letzten 6 Wochen gab es davon eine ganze Menge.
Also fangen wir mal an bei den Bourne Braves:
" Unser" Team in der Cape Cod Beaseball League. In der Cape League spielen nur College Students und die kommen aus ganz Amerika nur um im Sommer zu spielen und vieleicht entdeckt zu werden... Und wenn sie Glück haben spielen sie nächstes Jahr dann schon in der Major League.
Und dann gibt es da noch die Pawtucket Red Sox, von denen ich ja schon einmal ein bisschen geschrieben habe. Lange Rede, kurzer Sinn... Baseball ist gar nicht mal so schlecht.

Aber das Highlight war mit Abstand der Besuch im Fenway Park, dem Heimatstadium der Boston Red Sox. Die haben am 23. Juli allerdings nicht gespielt, sondern großzüg das Feld für die Cape Cod All Stars geräumt.
Das Cape wird in Ost und West geteilt, und dann spielen jeweils die besten aus allen Teamy gegeneinander.
Und ich dabei. Ich war ja schon ganz aufgeregt und auch sehr froh noch ein paar Autogramme ergattert zu haben. Und weil Amanda und ich so toll sind, kamen wir auch promt in die Zeitung ; )

Das ist also " Americas most beloved Ballpark"
Auf jeden Fall ist es das älteste, originale Baseball-Stadion.


Und so sah es leider nach dem 5 Inning aus.
Es hat zwar die ganze Zeit schon leicht geregnet, irgendwann wurde es dann aber doch zu nass und das Spiel wurde vorzeitig beendet.
Aber egal, denn Fenway Park war trotzdem besonders.


Am 26.Juli haben wir Bradleys Geburtstag bei den Pawtucked red Sox vorgefeiert. Er wird nämlich erst am Samstag, den 8.8. sechs Jahre alt. Aber da sind alle schon wieder in Boston und ich mit Amanda am Strand!!!!

Der Sommer ist stressig aber toll, denn den ganzen tag mit schwimmen und spielen zu verbringen ist nicht soooo schlimm. Allerdings wird das alles auch bald ein Ende haben, denn Alexanders Schule beginnt am 24. 8 und für Bradley geht es dann am 10.9 wieder los.
Bradleys ersten Schultag werde ich allerdinges nicht mehr hier miterleben, denn am 3. September geht mein Flieger wieder nach Hause... an dieses Datum denke ich momentan noch mir gemischten Gefühlen, aber das wird schon alles...

Wir hatten letzten Woche auch einen britischen Fußball-Trainer zu Gast... davon gibts allerdings erst was im nächsten Eintrag!!


Montag, 20. Juli 2009

Sonnenschein in Plymouth!

Jaaaaa der Sommer hat es endlich auch nach Neuengland geschafft, nach dem verregneten Juni ist der Juli endlich toll.
Und wenn das Wetter toll ist und die Sonne scheint und es schön warm ist dann geht man an den strand oder wenigstens in Strand Nähe... jetzt kann ich den Beach-Club schon fast mein zweites zu hause nenne. Und an dieser Stelle ersteinmal ein RIESEN-ENTSCHULDIGUNG!!! Für alle unbeantworteten E-mails, Briefe und ähnliches... ES TUT MIR LEID!
Ich hab Audra ja nie geglaubt das der Sommer stressig werden würde, jetzt muss ich es am eigenen Leib erfahren... Man kann allerdings die täglichen Sandkasten-Burg-Bau-arbeiten nicht wirklich als Arbeit bezeichnen. ich bin jetzt der Fuß-eingrabe-Spezialist. Und meistens verbringe ich meine Zeit sowieso mit Rita ( Ritaaaaaaa, your'e in my Blogggggg) Sie ist Alexanders neue feste Freundin... na mal sehen wann sie zusammen Ausgehen... Alexander hat gewählt: Eis essen- Kino- noch mehr Eis essen- und er zieht Rita im Red Wagon!!!! Das wird ein Bild für die Götter!!!
Aber neben meinen busy Days im Beach Club ist natürlich auch noch ne ganze Menge mehr im letzten Monat passiert!

Unter anderem wurde am 4. Juli der Independence Day zelibriert... und wenn ich hier etwas gelernt habe, dann wie man richtige Parties schmeißt! Ja, wir hatten eine 4th of JUly Party... mit blau-weiß-roten Tischdecken, Servietten, Besteck, Körben... eigentlich war alles in den amerikanischen Farben. So auch wr, ja ja Dresscode für den Feiertag ; )
Normalerweise geht es früh immer zur Parade in Plymouth, die wurde aufgrund der schlechten Wirtschaft allerdings abgesagt. Da mir aber die komplette 4th of July Atmosphäre geboten werden sollten, sind wir am samstag Morgen nach Bourne gefahren und haben dort die lokale Parade genossen!

Niedliche Parade... danach schnell nach Hause und weiter vorbereiten!
Da meine Gastelter jedes Jahr so eine große Party haben, ich dieses Jahr aber gerade zu darauf bestanden habe... wurde ich kurzerhand mitteoch Abend zum diesjährigen Spiele-Verantwortlichen erklärt. Also musste ich mir in 3 Nächten alle Spiele ausdenken, vorbereiten, Urkunden drucken, Medallien aufhängen und und und... Allerdings hatte ich schon donnerstag Hilfe von Franzi. Die hatte ich schon ein bisschen eher eingeladen, nur hatte ich ihr verschwiegen, dass sie meine 2. Spielverantwortliche werden wird. Ohne ihre Hilfe hätte ich am Samstag auch ganz schön alt ausgesehen.
Nach unserer Riesen-Spiele-Aktion waren alle Kinder glücklich und zufrieden und Franzi und ich konnten nur noch schwer unsere Augen beim Feuerwerk offenhalten...
Aber jetzt genug geredet:



Wie schon erwähnt, haben wir nach der ganzen arbeit noch das feuerwerk genossen. Auf irgendeine Art und Weise bildete sich im letzten Jahr bei Franzi und mir so was wie ein Kinder-Magnet... denn auf einmal hatten wir beide jamanden auf dem Schoß sitzen!





Am nächsten morgen sollte man eigentlich meinen Franzi und ich schlafen direkt bis zum Nachmittag... Tja, nicht wir... nein 6.30 gings raus aus dem Bett, schnell Frühstück geholt, Handtuch raus und Frühstück am Strand! Ja, wird fast eine kleine Gewohnheit zwischen uns beiden... und schon eine Stunde später gings rein in den Atlantik... So was mach ich auch nur mit Franzi ; )
An dieser Stelle nocheinmal "DANKE FRANZI" und auch die Mandy hat kräftig bei der Spieleauswahl geholfen!!!

Die darauf folgende Woche war wettermäßig mal wieder nicht so der Brüller. Trotzdem wollten wir am Mittwoch für 2 Tage ans Cape Cod nach orleans fahren. Arthurs Eltern haben dort ein Haus, da diese aber zur selben Zeit bei Arthurs Bruder waren, stellten sie es uns zur Verfügung.
Anfangs lachte ich noch über die lange Liste, die Arthur uns geschrieben hatte, angekommen merkte ich schnell das dieses Haus auf keinen Fall als Kinderfreundlich gestaltet ist. Überall standen teure Vasen oder Skulpturen und die Wände waren mit Gemälden behangen... Die Nacht wurde ohne Vorfälle im Haus verbracht, donnerstag führen wir dan zum Skaket Beach... einer der schönsten Strände am Cape Cod!
Wie gesagt, die Sonne wollte leider nicht so wie wir und hat sich den gesammten Vormittag nicht sehen lassen!





Arthur und ich haben uns dann auch schon wieder verabschieden, für Arthur hat die Arbeit gerufen und ich musste nach New York und meinen zweiten Wochenendkurs machen. Diesmal gings um die Geschichte der amerikanischen Musik. Der AuPair Blues wurde als kleines Ventil für alle angestauten Agressionen genutzt, ansonsten war es ein sehr entspannter Kurs mit ganz viel toller Musik.




Das wars erst mal wieder, ich werde versuchen morgen dann mal noch meine Baseball-Erfahrungen niederzuschreiben, denn unter anderem hat es mich letzte Woche nach Bosten in den Fenway Park verschlagen. Aber mehr davon morgen... oder übermorgen ; )