Donnerstag, 27. November 2008

Essen ohne schlechtes Gewissen!

Heute war mal wieder mein freier Tag und eins der vielen tollen Sachen an einem freien Tag ist, dass man ausschlafen kann. Ich armes Ding muss sonst jeden morgen um halb sieben aufstehen. Und wie lange durfte ich heute schlafen??? 6.45 klingelte mein Wecker denn um Sieben Uhr in der Frühe ging es los nach Sandwich ans Cape Cod um am alljährlichen Thanksgiving Race teilzunehmen. Audra und ich haben uns ja entschieden die 5 km zu laufen. Doch zuerst waren Bardley und Alexander dran. Sie nahmen am Kinder Rennen teil. Natürlich waren alle einfach wunderbar. An meinen freien Tagen stört es mich auch in keinster Weise wenn irgendjemand rumbockt und sich nicht von mir helfen lassen will. Ich hab Bradley wirklich versucht zum aufwärmen zu bewegen, aber wer nicht will er hat schon. 
Audra und ich haben uns dann pünktlich um Acht in die lange Schlange der 1600 Starter eingereiht. Es war schon ein tolles Gefühl mal wieder an so einem Crosslauf teilzunehmen. Ich bin mit Audra zusammen gerannt und ich muss sagen wir haben das Tempo gewählt, bei dem man noch bequem reden kann. Und dann muss man sagen das meine busy Gastmama nicht wirklich Zeit hat, wie ich draußen zu rennen und aus all diesen Gründen sind wir nach geschlagenen 38 Minuten ins Ziel gekommen. Es war ja auch eigentlich alles nur für den guten Zweck. Denn man konnte sich nur mit einer Essens-Spende und ner ganzer Menge Startgeld anmelden.
Die Bilder werden folgen, versprochen.

Nach schnellem heimfahren und duschen, damit wir alle wieder frisch aussehen, ging es nach Bellingham wo wir mit Audras gesamter Familie Thanksgiving verbracht haben. Neben dem obligatorischen Truthahn, der heute Nacht um drei in den Ofen geschoben wurde, gab es auch allerhand leckere Beilagen, wie: süße Kartoffeln, Butternut Squash, Mais, Kartoffelbrei, di Truthahn Füllung, die sich als echt lecker herausstellte und und und...
Zum Essen wurde Wein angeboten und Audras Mutter bot mir ein Glas an... nach kurzer Rücksprache mit meinen Gasteltern hab ich dankend angenommen. Das hat ungeahnte Diskussionen an unserem Tisch hervorgerufen, eine Hälfte hat sich wahnsinnig empört und sich aufgeregt, denn es sei ja schließlich erst ab 21 legal in diesem Land zu trinken... die anderen waren geanz entspannt und wussten, dass es in Deutschland kein Problem ist aber 18 zu trinken. Mir war es ehrlich gesagt ziemlich egal...
Mit dieser durch und durch sarkastischen Familie hatte ich einen wirklich schönen Nachmittag. Ich habe mich, trotz meines freien Tages freiwillig zum abtrocknen gemeldet, ich habe gedacht, dass ich mich so vielleicht nicht mehr ganz so voll fühle.
Nach einer ganzen Weile gab es dann natürlich auch Desserts: Pumkin Pie, Pumkin Chesecake, Cookie 'n Cream Cake, Apple Pie und Brownies. Danach konnte man uns praktisch nach Hause rollen.
Mein erstes Thanksgiving war wirklich wunderschön und ich muss sagen ich bin wirklich dankbar für diese Familie, jeder hat mich so lieb aufgenommen und getan als würde ich schon immer dazu gehören.

Jetzt gerade wühlt sich Audra durch einen Stapel Zeitungen, sie versucht rauszufinden wo sie das beste Schnäppchen machen kann, den morgen beginnt in manchen Läden schon früh um drei der "Black Friday"... da rennen alle wie die verräckten in die Läden und versuchen den besten Preis rauszuholen. Na ich bin mal gespannt wann meine "absolut-nicht-früh-aufsteh-geiegnete-Gastmutter" auf den Weg macht...

Montag, 24. November 2008

Es ist kalt...

Genau so sah es letzten Donnerstag aus... KALT
Es ist jetzt richtig schön winterkalt und man kann nicht mehr ohne dicke Jacke und dem ganzen Schnickschnack raus. Am Donnerstag ging es dann auch mit Arthur und Amanda zum Mac kaufen... und Juhu jetzt sitze ich hier in meinem schönen warmen Bett und schreibe diesen Eintrag. Und das tolle ist, für die auf der Burg, automatische Rechtschreibprüfung!!!

Freitag ging es hier mal wieder rund zu... Nicholas und Jack kamen zum Playdate. Und nach aufregendem Dinner ging es auch gleich wieder in den Playroom. Tolles neues Spiel: schnapp dir einen großen Korb, mit möglichst viel Kleinzeug drin und schütte ihn irgendwo aus! Als ich dann nach allem Küche säubern nach oben gegangen hat mich fast der Schlag getroffen aber Audra und ich haben versucht das beste daraus zu machen und sind dann irgendwann auch fertig geworden... zum Glück denn für mich war dieser Tag fast endlos...

Aber der Samstag hat uns keine Zeit zum ausruhen gelassen. Nach einer kleinen Chorprobe ging es gleich nach Plymouth Downtown zur großen Thanksgiving Parade. Denn mal ehrlich wo kann man denn Thanksgiving besser feiern als in der Stadt des ersten Thanksgiving.
Hier mal ein paar Eindrücke:






Audra war ein klein bisschen entnervt, was ich auch voll verstehen kann, denn wenn Amanda und Alexander ununterbrochen schreien geht das schon an die Belastungsgrenzen.
Am späten Nachmittag sind wir dann nach Boston gefahren um mit Arthurs Bruder und seiner Familie Dinner zu haben. Danach haben wir dann das Spiel " Scene it" gespielt, also jedenfalls war das der ursprüngliche Plan aber es hat sich schnell gezeigt wer wirklich dabei war... denn bei den ganzen Sport-Fragen war ich echt außen vor. Ich bin schon froh wenn ich 5 Spieler der Red Sox kenne oder die Maskottchen der verschieden Neuengland-Teams ihren Sportarten zuordnen kann.

Am Mittwoch, also heute hatten die Jung keine Schule. Ich hatte mal wieder bedenken wie wir den Tag rumbringen würden aber alles lief ganz wunderbar. Vormittags haben wir zwei Pumkin Pies, Brownies und einen riesigen Apple Pie gemacht und dann ging es so kurz vor Thanksgiving nochmal zur Plimoth Plantation um zu sehen die Indianer und Engländer sich auf das große Fest vorbereiten, und was war...NICHTS. Das Große Essen bei denen ist nämlich schon im September nach der Ernte. Na toll Audra und ich waren wie die blöden auf der Suche nach einem Truthahn, aber das erklärte natürlich alles.

Gestern ist dann auch Amanda krank geworden, Ohrentzündung. Ich war gerade fertig mit Skypen da kommt Bradley gerannt und fragt ob ich Audra mal helfen könnte. Baby saß nämlich in der Badewanne um ihre Temperatur von Ofen auf warme Heizung runterzukühlen. Der Arzt hat aber gesagt alles wird gut! Heute hat es dann Alexander erwischt, entzündeter  Hals und Streptokokken ( schreibt man das so) und sofort stand in Frage ob wir morgen zum Thanksgiving Essen zu Audras Eltern gehen. Audras Schwester wird mit ihren 6 Kindern auch kommen und keiner will hier irgendjemanden anstecken. Aber nach einem Anruf bei allen und einer Bestätigung von jedem das es kein Problem ist, ist nun alles sicher.
Aber bevor wir uns morgen die Bäuche vollschlagen wird erstmal gerannt. Wir fahren morgen, leider viel zu früh, Sandwich um an einem Thanksgiving-Race teilzunehmen. Audra und ich werden die 5 Kilometer rennen. Na mal sehen wie das wird.

Und dann ist auch schon Zeit zum Weihnachten dekorieren... jajaja dann können wir endlich die ganze Zeit Weihnachtslieder hören und Plätzchen backen und all die tolle Sachen, aber das ist eine andere Geschichte 

Montag, 17. November 2008

Eine ganz normale Woche, etwas Gift und ein paar Geschenke!

So viel war gar nicht los in der letzten Woche aber ich wollte einfach mal wieder schreiben.
Am Montag war mal wieder ein ganz normaler Tag, viel zu frueh aufstehen, Fruehstueck machen, Kinder anziehen und und und bis dann am Abend mein wunderbar, mit viel Libe zubereitetes inner verspeist wurde. Montags ist Audra mit Bradley von 4-5 bei Gymnastik und da liegt es dann in meiner Verantwortung alle hungrigen aeler zu stopfen. Es hat geschmeckt, keiner hat Gebrochen oder sonstiges.
Am Diensag war dann mal wieder ein Feiertag, Veterans Day, wir waren den ganzen Vormittag draussen und haben mit Kreide allerhand verschiedenes Zeug auf die Steine gemalt und am Nachmittag wurden diverse PumkinPies und Breads hergestellt. Die waren auch echt gut. Und bestimmt gehen jetz schon wieder die ersten Stirnfalten hoch, ihr Leute von der Burg, ich war natuerlich auch jeden Tag schoen fleissig draussen und bin gerannt.
Am Donnerstag hatte ich den Vormittag frei, das hiess dann endlich mal wieder ausschlafen. Und nach meiner morgendlichen Dusche waren wir alle zufaelligerweise in der Kueche und haben erzaehlt. Amanda der kleine Schlingel hat diese Zeit genutzt, sich den Beutel mit den Gschirrspuehltabs geklaut, ordentlich zugegriffen und mit ihren vier Zaehnchen einen Tab aus der Folie gebissen. Ich habs zuerst gesehen, fange wie eine Furie an zu schreien und versuche klein Baby das Ding aus dem Mund zu reissen. Audra schnappt Baby, haelt sie unter den Wasserhahn und vesucht das ganze weisse Pulver aus dem Mund zu bekommen und Arthur hat auf der Beutel-Rueckseite gelesen was zu tun ist wenn der Tab inhalt mit einem Mund in Beruehrung kommt, und dann war es so weit, nach viel Fluessigkeit und ganz viel aufregung wurde Poison Control angerufen. Amanda ging es gut sie ist lachend durch die Kueche gelaufen und hatte spass. In unserer Orientation haben alle nur gesagt wie wichtig es ist bei unklarheiten PoisonControl anzurufen, diese Nummer wird immer gewaehlt wenn man nicht weiss wie man sich verhalten soll wenn man mit giftigen materilaien in Kontakt gekommen ist. Es hat erstmal ewig gedauert bis Arthur aus der Warteschleife kam und dannhaben die nur gesagt, Baby soll viel trinken und sie koennte evtl. erbrechen. Na wenns weiter nicht ist.
Ich habe mich am selben Tag dann auch mal auf den weg zu unseren Nachbarn gemacht um mal nach meinem Paket, mit den Geburtstagsgeschenken aus Deutschland, zu erfragen. Es war natuerlich keiner da aber am spaten verregneten Nachmittag kam der Mailman und brachte ein riesiges... Und bei einem Blick auf die Unterseite war mir dann auch klar warum das so lange gedauert hat bis es hier war... Zur Inspektion geoeffnet... stand auf dem Klebeband, das einmal um den gasamten Boden geklabt wurde. Sie haben zum Glueck keins meiner eingepacken Geschenke geoeffnet, aber trotzdem war ich ganz schoen froh als meine Mama mir bestaetigt hat das noch alles drin ist.Alle Geschenke waren toll.
Und jetzt hab ich schon mal Weihnachtskalender und Raeucherhaeuschen un Knox und so... dann kann Weihnachten ja kommen.

Montag, 10. November 2008

Neue Ansichten...

Am Freitag habe ich mit Sarah, die bei mir mit auf der Strasse wohnt und ihren Freundinnen getroffen. Sarah hat schon auf der Fahrt zum Haus von Lauren gemeint, dass ihre Freundinnen ein bisschen verrueckt sind. Nachdem wir alle lecker Chinesisch gegessen haben wurde ueber den weiteren Abend beraten... ich hab mich einfach mal zurueckgelehnt und war gespannt was High-School Maedels hier so machen. Sie verkleiden sich und rennen durch Wall Mart!
Sarah und ich sind nur hinterhergelaufen, wir haben uns entschieden die Bilder zu machen...

Ich habe noch so oft den Satz "So machen wir das hier in Amerika!" gehoert. Im Auto hat mich Lauren dann gefragt ob ich katholisch bin, nach meiner Antwort, dass ich evangelisch bin hat sie mich ernsthaft erstaunt angeguckt und gesagt, dass sie dachte in Deutschland alle juedisch sind!
Erstaunen in meinen Augen... und das hat sie mir eroeffnet nachdem sie sagte, dass sie gerade das Buch ueber den Holocaust in der Schule lesen. Aha....
Eine andere hat gefragt ob wir in Deutschland auch McDonalds haben. Da sich ca. 30% der Deutschen nur von McDonalds Essen ernaehrne konnte ich diese Frage mit Ja beantworten. Oh Gott was glauben die denn, dass sie im enzigen Land mit Strom leben und ganz besonders sind?
Naja ich hab einfach mal nichts gesagt, meine Gastmutter meinte am naechsten Tag nur, dass nicht alle High-School Maedels... naja ich will hier jetzt nicht gemein sein... also die sind nicht alle ganz helle.

Wieder bei Lauren zu Hause haben wir dann noch irgendeinen Horrorfilm gesehen, ich glaub der hiess Shutter oder Slutter... irgendsowas...ich habs vergessen, der Film war jetzt nicht soooo toll, deswegen hab ich wahrscheinlich auch den Namen schon wieder vergessen.

Das Wochennde war mal ganz ruhig und schoen entspannt. Wir haben jetzt auch samstags Chorproben. Es erinnert mich doch schon sehr an unseren tollen Schulchor, irgendwie hat keiner Lust Samstag auch noch mal zu proben aber es kommt dann doch jeder.

Gestern hat Audra alle Bilder fuer die Weihnachstkarten gemacht, ganz schnell hocgeladen und alles in eine ganz putzige Schneemannkarte eingefuegt. Fuer den Text haben wir uns dann durch einen Berg alter Weihnachstkarten gegraben bis wir was anstaendiges gefunden haben. Und kurz bevor alles fertig war hat sich der Computer aufgehaengt und Audra musste nochmal von vorne anfangen. Das sind Momente in denen ich am liebsten den Laptop runterschmeissen wuerde aber Audra war nicht ganz so aggressiv und hat dann ganz freundlich alles nochmal eingegeben. Als ich nach dem Duschen ins Bett gegangen bin sass sie immer noch vor dem Ding. Nach ner halben Stunde klopft sie bei mir an der Tuer und meint dass sie nochmal eine andere Meinung braucht, sie will das die Karte perfekt wird. Ich huschel mich schnell in meinen blauen Bademantel uns gehe nochmal in die Kueche. Sie zeigt mir den inneren Teil der Karte und da les ich hinter dem Spruch und allen Namen der Familie auch meinen Namen. Audr hat nur gesagt dass irgendetwas gefehlt hat.
Ich bin bald geplatzt vor Freude... ich steh mit auf den Weihnachstkarten die an jeden verschickt werden. Oh ist das toll. Ich fuehle mich hier wirklich wie ein Familienmitglied und bin richtig gluecklich. Danach bin ich mit einem Riesen-Lachen wieder ins Bett habe noch Desperate Housewifes angeguckt und bin dann eingeschlafen.

Donnerstag, 6. November 2008

Es gab eine Princess-Party!

Nachdem ich gestern morgen aufgewacht bin, hab ich mich erst mal ueber meinen Geschenke-Tisch hergemacht. Ich habe naemlich Dienstag abend schnell beschlossen alles schoen hinzuraeumen um mich dann am Mittwoch richtig freuen zu koennen! Hat geklappt... Ich war ja sowieso lange wach und habe die Entscheidung im Fernsehen angeguckt, Punkt elf war es dann so weit es wurde verkuendet dass Obama der 44. gewaehlte Praesident der USA ist. Ich fands toll und konnte ganz entspannt einschlafen.

Als ich aufgestanden bin war ich erst ganz alleine zu Hause, ich hab meine Geschenke, die der Postbote gebracht hat ausgepackt, meine Karten gelesen und mich gefreut und gefreut und gefreut...
Als dann endlich Audra mit Amanda nach Haue kam ging erstmal das Happy Birthday sagen los...und dann wurde ich auch schon aus dem Esszimmer verbannt, sie musste noch was vorbereiten.
Dann ging es los. Audra meinte nur weil ich mich fuer keine Vormitagsaktivitaet entschieden habe, hat sie das uebernommen und dann waren wir auch schon auf dem Weg zur Mall. Dort ging es geradewegs in den Build-a-Bear Shop und sie meinte nur ich soll mir was aussuchen!
Ich war auf einmal keine 19 mehr sondern 4. Es war sooooo schwer sich zu entscheiden... all die Outfits, all die Tiere... ich habe einen Hasen genommen, mit gaaaaanz langen Ohren

Ihr seht die Farben von dem Oberteil haben was zu bedeuten ; ) Ihr Name ist Emma! Sie hat auch eine richtige Geburtsurkunde, weisse Schuhe und noch spaeter rote Haargummis bekommen! Ich durfte auf den Knopf druecken, dann wurde sie befuellt. Die Verkaeuferin muss auch gedacht haben ich hab ne kleine Macke... denn vor mir war ein wirklich kleines Maedchen. Man muss dann naemlich ein kleines Rosa Herz nehmen, es in den Haenden warm rubbeln, an die Nase halten und ueber die Stirn kreisen, ich glaub das war fuer gute Traeume und dann wurde alles zugenaeht. Jetzt habe ich auch mein Geburtstagskuscheltier.

Danach ging es zum Lunch... leider sind auf dem Weg von der Schule nach Hause Amanda und Alexander eingeschlafen. Die wurden ganz schnell vom Auto in die Betten verfrachtet und ich hab noch schnell einen Kuchen gebacken, fuer meinen Chor. In der Zeit hab ich dann auch noch ein paar Geburtstagsglueckwuensche am Telefon in Empfang genommen und mich die ganze Zeit gefreut.

Danach ging es zum Dinner und als wir dann wieder zu Hause waren ging es auch fuer mich endlich in das Esszimmer, das war total toll geschmueckt mit ganz viel Prinzessinen-Zeug. Wir hatten Prinzessinen Platzdeckchen und Luftballons und dann kam sie meine ganz persoenliche Prinzessinen Geburtstagstorte!

Hier ein paar Impressionen:
Der Kuchen war der Hammer und das tolle hier, an deinem Geburtstag gibt es keine Kalorien... Das ist auch gut so, ich bin gestern abend wirklich fast geplatzt!


Aber das toll ewar Audra hat einfach mal aus Cinderella, "Phantom der Oper'-Cinderella gemacht... der armen ist naemlich das halbe Gesicht weggeschmort:


Danach gings schon wieder ans Gecshenke auspacken... Ich habe jetzt David Ortiz, ein Spieler der Red Sox, als Wackelkopf-Figur und einen neuen kuscheligen Bademantel. Audra und Arthur meinten wohl es ist an der Zeit meine schwarze Strickjacke in den Schrank zu verbannen und stattdessen das kuschelige Teil ueber meinen Schlafanzug zu ziehen!

Ich wurde gezwungen den Glitzer-Schmuck im Chor zu tragen, bis zur Eingangshalleer Kirche hats geriecht dann ist alles in die Tasche gewandert... Dann wurde noch ein bisschen gesungen und die anderen haben noch ein bisschen Kuchen gegessen, ich habe wirklich nur zugegeuckt, andererseits waere wirklich was schlimmes passiert!

An diesr Stelle moechte ich allen DANKE sagen... DANKE fuer alle Mails, Briefe, Paeckchen, Anrufe, SMS... es war wirklich ein wundervoller Tag...

Ach ja Audra hat gesagt, dass Erwachsenen-Geburtstage eigentlich nicht gefeiert werden aber weil es meine erster Geburtstag in Amerika war, haben sie mal eine Ausnahme gemacht. Ich soll doch das gewisses Feeling bekommen ; )

Dienstag, 4. November 2008

Happy Voting!

Diese Ueberschrift ist kein Witz, das wird sich hier wirklich gewuenscht!

Heute ist Wahl-Tag, total aufregend kann ich euch sagen. Arthur hat heute extra seine Amerika Krawatte mit "Stars&Stripes" rangemacht... und unsere einziges Thema am Fruehstueckstisch war die anstehende Wahl. Das war das erste Mal das wir auch mit den Kindern darueber gesprochen haben. Als Arthur dann aber auf Arbeit gegnagen ist musste ich erklaeren warum Deutschland mal geteilt war. Die Jungs haben in der Schule eine Karte von Europa. So eine aus Holz wo man die Laender alle einzeln rausnehmen kann und dann wieder einsetzt, verschiedene Farben und so... Diese Karte ist aber echt alt und deshalb ist Deutschland in zwei Farben eingezeichnet, aber Barbara die Lehrerin hat einfach nach 1990 alles zusammngeklebt was zusammengehoert, also Deutschland zusammen aber zwei Farben... und ein total verwirrter Bradley... Also habe ich versucht mit all meinem Wissen Bradley alles so gut wie moeglich zu erklaeren... ich weiss nicht ob er es begriffen hat, aber er klang sehr interessiert.

Nach der Schule ging es dann scnell nach Hause und nach dem Lunch dann zur nahe gelegenen High School zum Waehlen.
Hier ist es so dass auch die Kinder waehlen koennen. Sie haben so einen Stimmzetteln mit grossen Bildern und so, aber sie muessen auch richtig in eine kleine Kabine gehen und ihre Kreise ausmalen. Das wird hier alles veranstaltet um den Kindern das Waehlen naeher zu bringen.
Ein GRW-Unterricht bei Frau Franke ersetzt das aber auch ganz gut...
Mir wurde ja schon berichtet dass das hier alle nicht so streng genommen wird, mit Ausweiskontrolle und so... also ganz ehrlich ich haette nur an so einen Tisch gehen muessen, von jemandem den Namen sagen, von dem ich weiss das er nicht waehlen geht, Adresse sagen und ausfuellen, niemand hat hier auch nur irgendetwas kontrolliert.
Audra musste in der Turnhalle waehlen... da waren gegenueber der Tuer im Halbkreis 10 "Wahlkabinen" aufgestellt. Ganz anders als in Deutschland. Ich warte also mit Amanda und den Jungs in gebuehrendem Abstand und deutscher Zurueckhaltung als Audra mich auf einmal zu sich winkt um mir ihren Wahlzettel zu zeigen...sie hat mir dasnn erklaert das sie nicht nur den President sondern auch den Senat waehlen und ueber drei Fragen mit Ja oder Nein abstimmen muessen. War wirklich sehr interessant.
Danach noch ein bisschen raus spielen und jetzt sitze ich hier mit Arthur in der Kueche und warte auf seinen Bruder, der vielleicht mal wieder im Fernsehen erscheint. Ich finde das alles total aufregend obwohl mich das ja gar nicht so betrifft...
Aber das Ergebnis werd ich wohl nicht mehr erfahren, Obama fuehrt zur Zeit mit 175 Punkten vor McCain mit 76. 270 werden benoetigt um zu gewinnen. Massachusetts und den Rest von Neuengland hat Obama berieits, mal sehen wie es weiter geht...
Na dann ich werde jetzt noch ein bisschen NBC gucken und dann ganz schnell ins Bett gehen.
Ich find das total lustig, denn ich hab ja eigentlich schon seit ein paar Stunden in Deutschland Geburtstag...

Montag, 3. November 2008

So viel Neues!

Am Freitag war es endlich so weit... es war die Nacht der Naechte, das Ereignis des Jahres... OK wir muessen hier auch nicht uebertreiben... Es war schlicht und ergreifend Halloween! Obwohl ich es mehr als einmal erwaehnt habe, war Audra total fertig als sie erfahren hat, dass es in Deutschland nicht so richtig Halloween gibt und es meine erste Trick or Treat Runde sein wird.
Es war mal wieder total hektisch. Arthurs Piratenkostuem hat nicht gepasst wir waren fast zu spaet und es war wie immer total stressig.



Punkt 5 haben sich 6 Piraten auf den weg gemacht. Bepackt mit allerlei Piratenschnickschnack, wie Hueten und Schwertern und natuerlich hatte jedes der Kinder seinen eigenen Risiegen Trick or Treat Beutel. Und dann gings los, von Haustuer zu Haustuer immer fein klopfen, "Trick or Treat" bruellen, Suessigkeiten bekommen, zum naechsten Haus. War eigentlich total lustig Audra hat mich mit Amanda an die Tueren geschickt damit ich ein Gefuehl fuer das ganze bekomme...






Bradley, als Jack Sparrow und sein Freund Nicholas als NASA Mann. Ich hab leider kein Bild von seinem kleinen Bruder Jack. Er hat sich als Woody aus Toy Story verkleidet. Ihr haettet mal die kleinen Stiefel sehen sollen.









Wieder zu Hause wurden dann Tonnen an Suessigkeiten auf saemtliche Schuesseln des Hauses verteilt und dann gings ab ins Bett.



Ich habe mit erschrecken festgestellt, dass wir ueberhaupt keine Suessigkeiten rausgestellt haben und da ich an diesem Abend allein mit den Kindern war habe ich das mit Audra mal noch schnell besprochen. Sie meinte nur das so lange sie hier wohnt noch nie jemand bis zu ihrem Haus gegangen. Wir wohnen nicht direkt an der Strasse und da hier auch nirgends eine Laterne steht ist es zu finster um irgendetwas zu sehen. Ich bin beruhigter zu Bett gegangen!
Irgendetwas hat Boo und somit auch mich die ganze Nacht wach gehalten. Dieser Hund hat wirklich alle 15 Minuten irgendetwas vor der Haustuer angeklaefft...Vielleicht irgendwelche Hexen und Kobolde oder so... egal ich konnte nicht schlafen, musste am naechsten Tag ja frueh raus denn die Bar Mitzvah von Charlie, Arthurs Neffen, stand an. Also mussten wir alle ziemlich frueh nach Boston fahren. Die Kinder wurden nochmal alle gebadet, damit sie auch toll frisch aussehen. Arthur meinte nur als ich ihm helfen wollte, dass ich mir ruhig die 5 Minuten nehmen kann um mich anzuziehen. Nach einem Blick in den Spiegel stand fest dass 5 Minuten nicht reicehn wuerden. Aber dank Concealer& Co. gings dann schon. Und dann wollte ich eigentlich nur noch schnell in das Kleid springen dass ich mir extra gekauft habe und dann Reissverschluss kaputt, ich stand kurz vorm Nervenzusammenbbruch. Halbe Stunde vor Abfahrt und Berit hat nix zum anziehen. Ich hab dann doch irgendetwas in meinem Schrank gefunden und war aber trotzdem den ganzen Tag frustriert.
Es war total interessant und auch toll Arthurs Teil der Familie kennen zu lernen, sein Bruder Neil war wohl letzte Woche erst auf CNN oder NBC und hat irgendetwas zur Wahl gesagt.
Ich bin ja mal gespannt wie das morgen alles ablaeuft und noch viel gespannter bin ich auf das Ergebnis der Wahl... naja und nach der Wahl gehts ja dann weiter mit einem ganz anderen tollen Tag ; )