Mittwoch, 29. Oktober 2008

Alles muss raus!

Das war das Motto unseres gestrigen Jack-o-Lantern Bastelmarathons...

Es war einfach nur herrlich, nachdem ich mich am Montag durch ein kleines bisschen flunkern um das Cluster-Meeting und damit verbundenem 4 Stunden sinnlos durch Massachusetts fahren gedrueckt hab, wurden einfach mal alle fuer das Meeing geplanten Aktivitaeten auf Dienstag Nachmittag verschoben. Audra fand es auch total sinnlos, nur fuer Kuerbis aushoehlern und Karamell-Aepfel machen so weit zu fahren. Also wurde kurzerhand das Karamell besorgt und als dann alle zu Hause waren hiess es an die Kuerbisse fertig los... Dank unserem lila Helfer, dem Pumpkin-Making-Kit waren die Kuerbisse von Alexander und Amanda recht schnell verschoenert.
a>
Am tollsten auf dieser Box find ich ja echt das "just add pumkin" (dt. "nur noch Kuerbis hinzufuegen" fuer alle deren Englisch nicht mehr ganz auf dem neusten Stand ist... zwinker zur Burg)

Amandas Kuerbiss soll jetzt ein kleine Fledermaus sein, nur fuer diejenigen die Schwierigkeiten mit der Identifizierung des kleinen Orangen-Balls haben.

Audra und Bradley haben sich dann ans aushoehlern des grossen Kuebisses gemacht und als Audra mitbekommen hat das ich das noch nie gemacht habe wurde ich kurzer Hand gezwungen meine Hand in diesen Kuerbis zu stecken und saemtliche Kerne rauszuholen... War das ein Spass aber auch nicht unbedingt ein Gefuehl das ich jetzt jeden Tag haben muss...
Die Kerne haben wir dann heute im Ofen ein bisschen geroestet, Oh hat das toll gerochen...




Nach dem der Kuerbis dann leer war gings an den eigentlichen Spass, denn es musste ja noch das Gesicht schoen rausgeschnitten werden und ich kann euch sagen so wie Audra die ganze Zeit geguckt hat war es sicherlich nicht ganz einfach, fuer alle die meinen konzentrierten Blick kennen: So, und noch ein bisschen konzentrierter ; )







Aber alle waren Gluecklich und zufrieden als der Kuerbis dann endlich ein Gesicht hatte und wir ein Teelicht reinstellen konnten. Wir sind dann mal schnell in den Schrank gegangen und haben uns im Dunkeln gefreut wie toll das aussieht. Ich hab danach erstmal die Heisse Schockolade gereicht aber wer denkt das wars, vergesst es. Die Karamell-Aepfel waren an der Reihe. Alexander hatte 6 und Bradley hatte sechs zum einkaramellisieren. Das daraus wieder ein kleiner unausgesprochener Wettkampf zwischen Audra und mir weden musste war klar. Ich hab Alexander geholfen und sie Bradley und wir haben eindeutig gewonnen, selbst Bradley hat gesagt das unsere Aepfel besser aussehen. Ich kann euch sagen da wurde gesucht gesucht aber Audra konnte einfach nichts finden an unseren ach so perfekten Aepfeln ; ) Wir haben das dann noch am Dinner Tisch ausdiskutiert, ist natuerlich alles nur Spass.

Letztes Wochenende war ich dann auch mal in der Mall und ich war wirklich ueberzeugt das es irgendwo Verguenstigungen geben muss wenn man im Schlafanzug kommt. Ich hab so viele gesehen die einfach mal ihre Schlafanzug Hose angelassen haben, Pulli drueber und ach ja die Hausschuhe hatten sie auch noch an. Also die Mode hier ist total geteilt... Entweder man ist total aufgestylt und laeuft in High-Heels und Mini Rock rum oder man laesst einfach seinen Jogging-Anzug an.

Samstag, 25. Oktober 2008

So viele Nachtaktivitaeten!

"Alle meine Entchen...";"e/m/deine Eiche";"Tisch";"1,2,3"... meine Erfolge der ersten Wochen ach ja nicht zu vergessen:Bitte, Danke, Dankeschoen...
Die Kinder koennen das toll nachsagen aber die Eltern hoeren sich an, als wuerden sie sich die Zunge verknoten!

Trallala, der Herbst ist da. Auf einmal ist es Zeit fuer Schal, Muetze und Handschuhe und dann am naechsten Tag ist es wieder total angenehm und warm. Das Wetter hier ist echt seltsam... aber meine liebe Audra hat ja schon gesagt,dass der Ozean ganz schoen Einfluss hat. Naja mal sehen wie das alles naechste Woche wird.

Am Donnerstag abend war Open House, also so was wie "Nacht der offenen Tuer" von 6-8 in der Schule der Jungs. Ich fand das schon etwas seltsam, denn fuer die meisten Kinder ist es gegen 7 Zeit ins Bett zu gehen. So auch fuer unsere, aber zum Glueck haben alle mit Muehe und Not ihre Augen offen gehalten. Bradley und Alexander wollten sich ganz besonders schick machen und so wurde dann mal die kleine Krawatte zum anklipsen rausgesucht.


Sind sie nicht schnuckelig, meine Jungs.
Fuer alle die das jetzt etwas uebertrieben finden... ich kann euch total verstehen...aber was will man da denn machen.


Naechste Woche gehen wir auf die Bar Mizwah von Arthurs Neffen nach Boston, da werden dann die kleinen Anzuege rausgesucht. Mal sehen wie lange die ueberleben, ich weiss ja wie die Kinder essen ; )
Also wie schon gesagt, am Donnerstag sind alle spaet ins Bett gegangen, dementsprechend ruhig war es auch Freitag frueh, ich hab natuerlich niemanden geweckt aber haette ich das gewusst haette ich ja ach ein bisschen laengher schlafen koennen.
Gestern, also Freitag, waren wir mal wieder essen... Wenn ich das jetzt hier so stehen lasse, werde ich in kuerzester Zeit wieder total viele besorgte Kommentare lesen koennen. Natuerlich mach ich jeden Tag Sport in irgendeiner Form. Wenn es nicht regnet, geh ich raus und renn meine Runde oder ich schwing mich auf den Hometrainer meiner Gastmutter.
Ok zurueck zum Thema... wir haben un mit Freunden getroffen, ihr haettet die Begruessungs-szene sehen sollen. Als Nicholas und Jack samt Eltern das Restaurant betraten wurde erstmal jeder umarmt, diese Liebe die da in der Luft war... Danach sind wir zur Mayflower gelaufen. Da war so ein Halloween-Spektakel. Der ein oder andere grosse Junge hat da eine Traene verdrueckt, aber die hatten natuerlich nur was im Auge. War total lustig. Die ganz Mayflower war Halloween maessig geschmueckt und ueberall sass eine andere Figur und hat die Jungs gefragt ob sie echte Piraten werden wollen, ach war das ein Spass. Nur die kleine Amanda hat die ganze Zeit geweint, die hat sich weniger um den ganzen SchnickSchnack gekuemmert. Sie wollte einfach nur ins Bett.Hier ein paar Eindruecke:

Ich fand ja die Leuchte-Spinnen toll, die hingen leider viel zu hoch...

Das ist es was "echte"Piraten essen muessen...

Dieser nette Herr, war auf der Suche nach ein paar Augen!


Und diese tolle Frau, war unser Fuehrer durch die Mayflower. Wir mussten sie erstmal von den Toten aufwecken. Und als sie dann wieder wach war, hab ich sie erst mal ordentlich geblendet, wie das echte Touristen eben so machen!
Nach diesem abenteuerlichen Ausflug sind Arthur und Bradley noch zum Soccer-Game gegangen. Plymouth North High-School hat gegen Plymouth South High-School gespielt.
Der Rest von uns ist aber ganz schnell nach Huase gefahren... und jetzt geht es erstmal noch zum letzten Soccer-Training von Bradley, wir sindja naechste Woche nicht da...


Montag, 20. Oktober 2008

Bostooooooooooon!

Nach getaner Arbeit ging es fuer mich am Freitag Abend nach Kingston und dort in den Zug nach Boston. Meine Gastmutter und ihre Mutter haben mir extra noch dreimal gesagt, dass ich vorsichtig sein soll. Aber nach einem ausfuehrlichen Telefonat mit Franzi am Abend vorher dachte ich, ich waere well prepared und gross genug den Weg allein zu der Subway-Station in ihrer Naehe zu finden.

Ich bin eine Stunde Zug gefahren und habe mich echt die ganze Zeit gefreut wie billig das alles ist. An der South Station angekommen folgte ich den instruktionen auf meinem Zettelchen und bin geradewegs zur Subway gegangen. Beim Ticketkauf sah ich wahrscheinlich so touristisch und unwissend auf das ganz schnell eine Frau gerannt kam und einfach mal den Ticketkauf fuer mich uebernommen hat, Zahlen musste ich natuerlich. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles toll, doch dann kam der Hammer. Die Gruene Linie, ich nehmen musste teilt sich natuerlich, deshalb ist es auch wichtig zu sehen dass man in die richtige einsteigt und natuerlich nehme ich die FALSCHE. Ich haette ja einfach mal auf meinen schlauen Zettel gucken koennen aber nein... Irgendwann hat sich das dann aufgeklaert und Franzi hat mich durchs Telefon zum Aussteigen gezwungen und dann gluecklicherweise abgeholt. Dies war auch sehr abenteuerlich denn sie hat einfach mal mitten auf der Strasse angehalten. Aber als ich dann endlich im Auto sass waren wir alle gluecklich und zufrieden und haben uns auf den Weg zu ihr gemacht.

Total nette Gasteltern und 50% ihrer Kinder haben mich begruesst. Und dann ging es auch schon zur Cheesecake-Factory... Oh mein Gott war das toll. Total viele verschiedene leckere Torten. Nach ihrem ersten Fehlgriff ; ) (Franzis Himbeersauce war schlecht) entschied sie sich fuer einen Kokos-Kuchen und ich hab einen Schokoladen-kuchen bestellt.



KOESTLICH!


Danch ging es dann noch schnell zu Dunkin Donuts, denn wir hatten uns ja soooo viel zu erzaehlen. Ich glaube gegen halb zwei sind wir dann aber beide muede in unser Bett gegangen.


Unser Samstag begann spaet mit einem Fruehstueck um halb elf, wir hatten ja immer noch die Haelfte unseres Cheese-cakes vom Vorabend (die Stuecken waren riesig). Und dann hat Franzi mir ein kleines bisschen Boston gezeigt. Wir waren im Hafen, haben auf dem Quincy-Market ein kleines A capella Festival gesehen und natuerlich ein Riesen-Banner als Unterstuetzung fuer die Red Sox


Diese mussten naemlich unbedingt das Spiel gewinnen sonst waren sie raus. Aber leider hat all der support nicht gereicht. Sie haben zwar Samstag gewonnen aber gestern Abend verloren... Ja Ja gdreuckte Stimmung, auch bei uns zu Hause.

Weiter ging es dann zum Hafen, wo wir schon mal unsere zukuenftigen Yachten bestaunt haben. Man muss hier mal erwaehnen dass es total kalt war und auch ganz schoen windig. Der Herbst ist da!

Danch sind wir dann nach Harvard gefahren und haben uns ein Boot-Rennen auf dem Charles-River angesehen. Es war total viel los und wir haben uns dann einfach mal am Fluss Rand niedergelassen und unseren Kuchen verspeist. Franzis Mini-WMF-Messer-und-Gabel sei dank


Wir sind dann noch ein bisschen durch Harvard gestreift und haben auch einen Laden entdeckt der Dresdner Stollen verkauft. Ich trau den ganzen Milka-Schokoladen nicht... ich glaub die sind nicht mal halb so gut wie in Deutschland...


Nach einem kleinen Dinner in einem Indischen Restaurant hiess es dann leider schon wieder abschied nehmen. Aber ich werde auf jeden Fall ganz bald wieder hinfahren.


Es war sber schon schwer dann von Deutsch wieder auf Englisch umzuschalten, ich mein ist ja klar das Franzi und ich mal wieder unsere Mutter-Sprache trainiert haben ; )


Sonntag war dann mal wieder ein ganz normaler Tag. Aber ich Frostbeule hab dann gestern Nachmittag einfach mal beschlossen die erste Hot Chocolate der Saison zu machen, zwar hat erst das aufdrehen der Heizung geholfen abr lecker war es trotzdem.

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Trallala trallala trara tralalllallala...

Gestern war meine erste Chorprobe.
Ich hab mich naemlich jetzt entschlossen dem Kirchenchor unserer Kirche beizutreten. Meine liebe GasTmutter sollte mich nur hinbringen und kurz vorstellen aber sie wurde kurzerhand gezwungen mitzusingen. Wir haben so eine Weihnachtskantate gesungen. Ich muss mich da mal noch ein bisschen reinfuchsen aber das wird bestimmt. Ich kann ja immer schoen ueben wenn die kleine Amanda ihr Morgen-Nickerchen haelt. Ach war das schoen...

Und zum Glueck ging die Probe nicht zu lang und so waren wir rechtzeitig zur letzten und entscheidenen Wahldebatte wieder zu Hause. Ich hab mir das nicht angetan, ich hab die ersten beiden ja schliesslich auch schon aus mangelndem Interesse verpasst. Ich merke es geht auf die Wahl zu und nicht nur in meiner Familie sondern auch bei den anderen wird Politik immer mehr ein Thema. Nicht das wir beim Dinner lange Diskussionen fuehren aber es wird jetzt schon oefter drueber gesprochen als vorher. Na ich bin ja mal gespannt wie sich das so entwickelt wenn es auf den 4. November zugeht.

Am Sonntag habe ich bei unserem tollen Picknik erfahren dass ich seit ich hier bin unwissentlich die wohltaetige Arbeit meiner Gastmutter sabotiert habe. Auf einigen Joghurtbecherdeckeln sind so pinke Schleifen. Wenn man diese Deckel aufwaescht und einschickt dann spendet man irgendwie Geld fuer eine Kampagne zur Aufklaerung und Heilung von Brustkrebs. Und ich, vollkommen unwissend habe die letzten 5 Wochen diese Deckel immer fein weggeschmissen. Toll... soviel zum Thema soziale Ader...

Und dann noch was tolles: nach mal wieder kurzfristigen Tauschen meiner Stunden hab ich jetzt am Samstag frei und hab beschlossen mal mit der Franzi Boston unsicher zu machen. Mal sehen vielleicht tauschen wir uns ueber die alten Babysitterkurs-geschichten aus. Und das tolle ist, ich fahre schon am Freitag. Toll, das erste mal Zug fahren (in den USA) und dann auch gleich dort uebernachten. Oh toll ich freu mich.

Und an dieser Stelle moechte ich mich fuer saemtliche Rechtschreibfehler der Vergangenheit und Zukunft entschuldigen. Es kann schon mal passieren dass aus meiner lieben Audra eine Gasmutter wird wenn man so aufgeregt ist wie ich und alles schreiben will was man erlebt hat. Also: ENTSCHULDIGUNG!

Dienstag, 14. Oktober 2008

Hurra, Hurra...der Herbst ist da!

Aber nicht dieser bloede, nasse, dunkle Herbst. Nein der mit den tollen bunten Baeumen und dem schoenen Wetter.


Meinen freien Sonntag wollte ich eigentlich mit einem schoenen Fruehstueck allein zu Haus beginnen. Denn ich dachte ja dass alle in die Kirche gehen. Als ich mich dann gegen 10 aus meinem traumhaften Bett erhoben habe, sehe ich grad noch Audra die meint dass sie heute mal einen Spaziergang machen wollen und das sie auf mich gewartet haetten. Toll... ich hab mich schon von innerlich vom alleinsein und entspanntem fertig machen verabschiedet als sie einwirft das sie erst die Jungs zum Friseur bringt und dann wiederkommt.

Ok keine Zeit fuer ein Nutella-Brot. Mein Nutella ess ich naemlich nur wenn ich allein bin, denn meine Gastmutter findet das aeuserst ungesund und ich will nicht das die Jungs das entdecken, das ist MEINS ; )


Aber das tolle ist, ich habs schon hier im Supermarkt entdeckt!!!

Als dann die Maenner mit neuen Haarschnitten wiederkamen ging es los richtung Blue Hills.

Audra meinte man kann das nicht als Berg bezeichnen eher als Huegelchen. Amada wurde in einen Tragesitz gepackt, alle anderen mussten laufen. Es war ein wunderschoener sonniger Tag und nach der ein oder anderen Rueckenschmerz-attacke von Audra hab ich dann das Tragen uebernommen. Und ich kann euch sagen so ein ca. 500 kg schweres Baby einen Berg hinaufzuschleppen hats echt in sich.
Aber oben angekommen hatte man einen herrlichen Blick. Die ganzen tollen Baeume mit ihren roten und gelben Blaettern. Einfach toll.


Meine Gasmutter dachte echt nur in Neuengland faerben ich die Blaetter. Ich hab ihr dann mal erzaehlt wie bei uns in Deutschland so ein Herbst aussieht. Wahrscheinlich dachte sie die Blaetter sind gruen, werden braun und fallen ab. Sie war einfach durchenander weil jedes Jahr so viele kommen um sich die Laubfaerbung hier anzusehen.



Wir haben dann ein kleines Picknick gemacht und dann auch schon wieder den Weg nach unten begonnen aber nicht ohne nochmal auf den Aussichtsturm zu gehen auf dem man bis nach Boston sehen konnte.


Gestern war Columbus-Day. Ein Feiertag. Ich muss sagen ausser das der Postmann nicht kam und die Jungs nicht in die Schule mussten war an sich nichts viel anders. Alle grossen Laeden haben auf. Audra hat Eier und Wuerstchen gemacht. Bei der Fettschicht in der die Sachen geschwommen sind hab ich aber dankend abgelehnt und hab mir wie gewoehnlich eine Schuessel Cornflakes geholt. Ich bin halt ne Suesse am Morgen! Wir sind dann mal wieder zum Spielplatz gefahren und haben diesmal aber die Fahhrraeder dabei gehabt. Bradley und ich sind vorne weg und Alexander mit Audra langsam hinterher. Nach der ersten Runde hatten beide keine Lust mehr, also haben wir uns den Fussball geschnappt und sind auf ein leeres Feld gegangen. Leider war Alexander viel zu muede fuer irgendwas und deswegen hat er immer wieder angefangen zu weinen wenn er den Ball nicht bekommen hat oder sich wie wild auf den Ball gestuerzt ohne ihn wieder herzugeben. Es war echt nicht einfach gestern zumal Audra und ich nicht gerade in bester Laune waren. Denn irgendwie hatte der Vollmond diesmal uns zugesetzt und nicht wie im September den Kiddies.

Wir hatten dann zwar kein Eis als Trostpflaster als die Jungs im Bett waren aber wir hatten ein bisschen gefrohrenen Joghurt. Nicht ganz so das wahre...

Samstag, 11. Oktober 2008

Es wird verrueckt!

Ich weiss echt nicht wie wir den gestrigen Tag logistisch gemeistert haben, warsecheinlich hatten wir einfach nur echt viel Glueck!
Spontan nacdem wir Alexander von der Schule abgeholt hatten wurde beschlossen dass wir heute mal nicht zu Hause Lunch essen sondern woanders hingehen. Also ging es zu Red Robin. Jedoch hatte Audra das versprochen bevvor sie wirklich auf die gesehen hatte denn wir hatten nur eine Stunde Zeit von der Schule nach Hause zu fahren, Boo abzuholen, ihn zu Petsmart zu bringen und dann ans andere Ende der Stadt zu fahren um zu essen. Denn Bradley und sein Playdate mussten ja auch noch abgeholt werden.
Also wurden Amanda, Alexander und ich zurueckgelassen und puenktlich nachedem jeder aufgegessen hatte wieder abgeholt. Und dann gings nach Hause zum Spielen!

Als dann nach tollem Dinner und aufregender Badesession die Kinder im Bett waren hat Audra beschlossen nochmal loszufahren um noch ein paar Dinge zu besorgen. Ich hab sie dann mal spontan begleitet. Toys'R'us, die Mall und Wall Mart standen auf dem Programm. Wall Mart war ja kein Problem denn der hat ja 24 Stunden auf und Toys'R'us naja auch nicht anders als in Deutschland! Aber in der Mall hts mir dann die Schuhe ausgezogen...
Total viele Teenager die ganz aufgeregt durch die Gegend gerannt sind. Aber wir sind direkt zu Build a Bear gegangen.
In diesem Laden kann man sich die Huelle seines Kuscheltieres aussuchen und dann entscheiden ob man das Tier mit Herzschlag, Musik oder nur dem weichen Zeug gefuellt haben will.
Und das ist noch nicht alles denn dann gibt es da noch die Boutique fuer die Kuscheltiere. Man kann sein ganz persoenliches Outfit zusammenstellen und es gibt echt alles, von Schuhen, Socken, Handtaschen Hueten, Roecken zu Halloween-Kostuemen und Hausschuhen. An dieser Stelle hab ich Audra dann gesagt dass ich das fuer vollkommen verrueckt halte und sie konnte mir nur zustimmen... Sie hat dann trotzdem was gekauft. Sie konnte sich nur schwer zwischen Walle, the green Monster Hausschuhen fuer Bradleys Kuscheltier und einem Pink Poodle fuer Amanda entscheiden. Der Pudel machte das rennen.

Wieder zu Hause hat uns dann ganz aufgregt ein frisch gewaschener und frieiserter Boo empfangen. Sein Fell ist jetzt wieder ganz fluschelig und er hat frisch geputzte Zaehne und so...
Toll so ein frischer Hund

Bis Bald

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Vom frieren, weinen und viel Action!

Auf zum Inly School Art Festival! Dachte ich zumindest doch dann musste Arthur ueberaschend in Office und Amanda und Alexander waren so muede das es fuer sie hiess: Ab ins Bett!
Also bin ich mit den zwei kleinen zu Hause geblieben und Audra ist mit Bradley gefahren. Ruhiger Nachmittag mit ein bisschen Ausmalen und Spielen.

Am Sonntag habe ich sogar die Strumpfhosen ausgepackt denn der Herbst ist jetzt da, aber richtig. Im Haus ist es total kalt und ich habe teilweise drei Pullis an, ich hab bei meiner Gastmama dann schon mal vorsichtig rangefragt ob denn dann im Winter eine Heizun angeschaltet wird oder ob ich dann nur noch mit dicker Winterjacke rumrennen muss um nicht zu erfrieren. Ich bin echt ein wandelnder Eiszapfen. Aber das tolle am Herbst hier ist, dass die Laubfaerbung nun endlich beginnt und dann hab ich auch ndlich was vom Indian Summer.

Ich glaube auch wegen dieser Temperaturen hab ich mir ne schlimme Erkaeltung geholt. In der Nacht zum Montag hab ich total schlecht geschlafen und mein Hals, Kopf und alles tat weh. Aber meiner Gastmutter ging es aehnlich. Montag war einfach nicht mein Tag ich hatte staendig einen Kloss im Hals und als dann alle Kinder aus dem Haus waren bin ich in ein ganz schlimmes Depri-Loch gefallen. Ich habe dann mal mit Audra gesprochen und danach war alles wieder gut. Sie meinte dann nur hinterher dass ich total im Zeitplan bin. Bei den meisten geht das nach 4 Wochen los. Erste Krise ueberstanden.

Als ich mich dann nach getaner Arbeit abends in mein Bett gehuschelt habe kam Audra noch mal rein und hat mir eine dickere Decke fuer mein Bett gebracht. Sie meinte nur dass sie total gefrohren hat und deshalb ihre Decke geholt hat und da ist ihr meine gleich mit in die Haende gefallen, ach ja so eine tolle Gastmutter.

Dienstagnachmittag gings dann erst mal wieder im Doppelkinderwagen zum Spielplatz. Ich haette zu nHause bleiben sollen. Denn auf dm Weg dahin sind mir beide Kinder eingeschlafen. Mit Amanda war das kein Problem aber Alexander hat keine richtige Lehne und so hab ich dann versucht aus meiner Jacke in Kissen zu machen damit er sich irgendwo anlehenen kann und nicht bei voller Fahrt auf die Strasse kullert oder so.

Irgendwann am Hafen sind sie dann erwacht und wir konnten unsere Tour zum Spielplatz fortsetzen. Heimzu hat und zum Glueck Arthur entdeckt und mitgenommen. Der Weg nach Hause ist echt dreimal schlimmer!

Gestern hatte ich dann auch mein erstes Cluster-Meeting. Nicht das wir uns alle mit unseren Cornflakes-Schuesseln getroffen haben und uns ueber die Geschmachsrichtungen ausgetauscht haben, nein Ich habe mich mit meinem Local Coordinator in Bellingham getroffen. Da haben wir dann ueber alles gesprochen. Ob alles klappt und so. Spaeter kam noch Lina das andere Chinesische AuPair aus meinem Cluster dazu. War en sehr schoener Abend. Eigentlich sind wir ja zu dritt aber irgendwie konnte die andere nicht... Wer weiss.

Natuerlich ist gestern dann auch puenktlich bevor wir loswollten das Auto kaputt gegangen. Irgendeine Lampe hat geleuchtet und im Handbuch stand nur wenn dieses Kicht laeuchtet dann ist irgendetwas dangerously low... Na toll, also sind wir statt mit unserem grossen Toyota Minivan mit einem anderen kleinen nigelnagelneuen Toyota Leihwagen gefahren.
Total komisch auf einmal nicht mehr so weit oben zu sitzen...

Na dann ihr hoert von mir... und an dieser Stelle moechte ich mal ganz herzlich fuer die ganzen Kommentare bedanken ich freu mich immer wieder von euch zu lesen, Wow jetzt bin ich schon einen Monat weg von zu Hause!

Samstag, 4. Oktober 2008

Mais,Mais,Mais...

Meinen freien Tag habe ich wie ueblich erst mal mit ausschlafen begonnen, diesmal wirklich!

Dann mal wieder telefonieren in die Heimat und dann hab ich Lunch fuer meine Familie vorbereitet, das ganze Obst geschnitten, die Sandwiches gemacht und dann... gewartet. Denn heute war mal wieder Soccer angesagt, es war das dritte mal und sein Team hat im abschliesenden Spiel gegen die andere Mannschaft wieder gewonnen. Das ist sowieso komisch, hier faengt man nicht an in irgendeinem Verein zu spielen um dann die naechsten Jahre dort zu bleiben. Nein hier ist eine Saison nach 7 Wochen beendet und dann muss man sich beeilen und seine Kinder JETZT schon fuer die neue Saison, die im Maerz startet einschreiben.



Danach ging es dann zur Sauchuk Farm nach Plympton, das ist ein riesiges Maisfeld-Labyrinth...ihr seht links die Kuerbis-Gesichter!


und ich kann nur sagen, wir hatte ne Menge Spass, denn sobald wir, drei Groesse und drei Kleine, uns in die Tiefen des Maisfeldes gewagt haben hat Audra versucht das Ruder an sich zu reissen, aber jeder der das Buch "Warum Frauen schlecht einparken und Maenner nicht zuhoeren" gelesen hat, weiss dass das mit den Frauen und der Orientierung nicht ganz so gut zusammenpasst. Ich hab Arthur echt noch nie so gehaessig lachen hoeren wenn wai mal wieder im Kreis gelaufen sind. Ungefaer in der Mitte unserer Tour durch den Mais hatte Alexande keine Lust mehr zu laufen. Also Baby aus dem Buggy, wie ich finde eigenttlich zu grosses Kind rein und weiter gings. Wer ein Big-Boy sein will kann auch laufen! Aber naja ich hatte ja frei ; )

Damit man nicht ganz so ziellos umherirrt waren in dem ganzen Maisfeld immer solche Check-Points aufgebaut, und dort gabs dann Fragen.Man musste sich vorher so Frageboegen mitnehmen, es gab verschiedene Themen wie Bauernhof, Halloween, Sport oder auch Interaktiv. Wir haben zur Sicherheit mal alle mitgenommen. Ich kann euch sagen wir waren stolz wie Oskar wenn wir die gelben Pfeiler mit den Nummern gefunden hatten... ich weiss nicht wie aber irgendwie haben wir es durch das ganze Maisfeld geschafft. Zum Schluss gabs dann auch so einen Sticker: I made it through the Corn Maze!

Voller stolz hat dann jeder von uns mit Sticker auch mal noch an so einer Glocke gezogen um allen anderen zu signalisieren: Wir habens geschafft! Aetsch!

Nicht das ihr denkt das wars, nein dann gings weiter mit einem riesigen Sandkasten voll mit Maiskoernern. Ich weis nicht warum aber die Kinder sind total ausgeflippt, wir mussten sie echt mit vereinten Kraeften rausziehen und mit der naechsten Attraktion locken... einem Hay Ride!

Ein Traktor zieht einen Anhaenger mit ein paar Heuballen drauf, Wahnsinn! Nein Quatsch war schon ganz gut aber das wirklich tolle war auf einmal haben wir mitten auf einem Kuerbisfeld angehalten. Jeder der Kinder hat sich einen Kuerbis gekrallt und dann gings zurueck.

Noch schnell zu T.G.I. Fridays zum Dinner und dann sind die Jungs auf der Heimfahrt auch schon ins Reich der Traueme gesunken, oh mann die waren vielleicht sauer als Mama und Papa versucht haben sie moeglicht sanft aufzuwecken... aber jetzt liegt jeder in seinem Bettchen und traeumt weiter. Vielleicht traumen sie ja von Mais oder Popcorn oder Piraten oder... wer weiss

Freitag, 3. Oktober 2008

Es geht los...

Nicht das wir nicht noch vier Wochen Zeit haetten... als ich heute von meinem kleinen Spaziergang zur Post wieder zurueck kam hab ich mich erst mal ueber den Briefkasten her gemacht und mich gefreut wie ein Schneehase... endlich hat der Brieftraeger begriffen dass ich hier jetzt auch wohne und mir dann nach zwe Wochen langen wartens endlich meinen Pin fuer meine Debit Card gebracht.


Also ich dann ins Haus gehen will seh ich etwas oranges am Fenster... erst denk ich das irgendjamand mit Tomatensauce an den Fingern durch die Gegend gerannt ist und versehentlich das Fenster neben der Tuer gestriffen hat. Beim naeheren Hinsehen erkenne ich doch dass es sich um Kuerbisse handelt.


Als ich dann das Haus betrete trifft mich bald der Schlag! Meine Gastmutter hat zusammen mit ihren Kinder ihr sonst so Museums-verdaechtiges Haus in einen Halloween-traum verwandelt. Auf einmal steht da ein grosser Tisch und viele kleine beleuchtete Haeuser. Ich geh weiter und entdecke Kuerbisse auf dem Kamin, Masken an der Wand und zu guter letzt bruellt mich, als ich die Kueche betrete, so ein Kopf bei dem schon Gehirn und alles rauskommt, an... Ahhh, ich hab den OFF-Knopf aber ziemlich schnell gefunden ; )

Erst dachte ich die tollen Hexen Kissen find ich am tollsten...




aber dann habe ich die Halloween-Enten entdeckt und sie zu meinen Favourites gekuehrt! Na ich bin mal gespannt was hier noch so alles ausgegraben wird. Ich muss mein Zimmer ja schliesslich auch noch etwas herrichten, immerhin mein Kostuem hab ich schon.

Gestern kam beim Abendessen mal wieder meine soziale Ader durch und ich habe mich bei Arthur mal erkundigt ob man hier auch Blutspenden kann (meine liebe Mama hat mich auf die Idee gebracht) er meinte das sei bestimmt kein Problem und hat mich dann auf die Internetseite des American Red Cross verwiesen. Alles hat gepasst. Dann lese ich das man nicht spenden darf wenn man zwischen 1980 und 1996 mehr als drei Monate in Grossbritannien war, auch das wa mir bekannt (wegen der Kreuzfeldt-Jakob-Krankheit) und dann der Satz ausserdem sind Spender nicht gestattet die im besagten Zeitraum mehr als 5 Jahre in diesen Laendern gelebt haben... und dann war da echt jedes europaeische Land aufgelistet. Fragezeichen in meinen und den Augen meines Gastvaters also hab ich mal ne E-mail geschrieben und gesagt das ich in Deutschland auch Blut gespendet habe und total gesund bin. Heute kam zurueck dass ich und kein anderer Europaeer spenden darf, denn es gibt ja keinen Test ob man die krankheit hatte oder nicht... Was ich tun kann ist andere zum Spenden animieren... Hallo? Gehts noch? Da will man gutes tun und ... wieder nichts. Also wenn irgendjemand hierher in die USA kommt und zufaellig im besagten Zeitraum nicht in Europa gelebt hat (aber ihr duerft nicht im Irak gewesen sein, das Blut wollen sie auch nicht) GEHT BLUT-SPENDEN! So Dienst erfuellt...



Mittwoch, 1. Oktober 2008

Vergesst joggen &co.

Als ich heute frueh aufgastnaden bin hab ich schon gemerkt dass irgendetwas faul ist... es war einfach zu ruhig. Denn welch Wunder heute hat keins meiner drei Kinder darauf bastanden schon 6.15 aufzustehen und alle haben brav bis 6.45 geschlafen. Ich hatte toll Zeit alles vorzubereiten und wir hatten genug Zeit zum Fruehstuecken. Denn die erste Entaeuschung hatten wir bereits hinter uns.
Nichts im Zahnfee Kissen. Ich hab mir schnell tausend Ausreden fuer die Zahnfee einfallen lassen, dass ja so viele Kinder ihre Zaehne verloren haben und es deshalb eine ganz schoen stressige Nacht war fuer die liebe Zahnfee. Aber nach einem kleinen guten morgen von Bradley fiel es meiner lieben Gastmutter wieder ein, also wurde mal schnell ganz heimlich das Workout unterbrochen und der Zahn gegen 5 $ ausgetauscht. Oh welch Ueberaschung und Freude... Zum Glueck der Tag schien erst mal gerettet.

Am Nachmittag hatte ich dann Amanda und Alexander und weil ich ja nicht so der zu Hause bleiber bin ging eskurz entschlossen auf den Spielplatz.

Vergesst alles was ich euch ueber irgendwelches Training geschriben habe, denn zwei Kinder in einem Doppelkinderwagen unsere Einfahrt raufzuschieben ist besser als jede Stunde im Fittnesstudio. Ich war klinisch Tod als wir dann endlich den Spielplatz erreicht haben.
Man muss dazu sagen das bei dieser speziellen Art Strasse alles nochmal doppelt so viel Spass macht, denn der Fussweg ist leicht zur Strasse geneigt, das heisst man muss eine Seite nochmal besunders pushen um die Kinder nicht nach jedem meiner Schritte auf die Strasse Rollen zu lassen und somit in lebensgefahr zu bringen. Aber allen gehts gut, ausser mir ich bin geschafft.

Aber froh, denn den beiden hats gefallen .
Und das ist ja irgendwie auch das wichtigste.





Vorhin kam noch so eine Frau und hat ein neues Foltergeraet fuer unseren FitnessRaum gebracht, ich hab keine Ahnung wo es sich jetzt befindet aber es wird sicher auftauchen.


Na dann...